Die Nutzer von traktorpool, dem Marktplatz für gebrauchte Landtechnik, haben in dieser Woche einen Fendt 820 Vario zur Maschine der Woche gekürt. Der viral gegangene Marktoberdorfer kommt aus dem Baujahr 2007 und hat erst 7.650 Betriebsstunden auf der Uhr. Zu seiner speziellen Ausrüstung gehören neben einem Fronthubwerk samt Zapfwelle auch eine Vollfederung, vier doppeltwirkende Steuergeräte und ein Frontlader. Laut Anbieter befindet sich der Traktor in einem sehr gepflegten Zustand.
Laut dem Landtechniklexikon tractorbook.de arbeitet unter der Motorhaube des Schleppers ein 6.1 l Deutz Motor des Typs TCD2012 L06 4V mit einer Maximalleistung von 205 PS. Die 895 Newtonmeter, welche der Fendt 820 Vario auf die Kurbelwelle stemmt, werden über ein stufenloses Variogetriebe auf die Antriebsräder verteilt. Gebaut wurde die Maschine von 2006 bis 2011 im bayrischen Marktoberdorf.
Fakten:
Motor: Deutz 6-Zylinder TCD 2012 L 06-4V mit CommonRail, Turbolader und Ladeluftkühler, 6.057 cm³ Hubraum;
Tankinhalt: 340 l
Getriebe: Vario-Getriebe ML 160 mit 2 Fahrbereichen, lastschaltbare Wendeschaltung
Zul. Gesamtgewicht: 12,5 t
Zapfwellendrehzahlen: 540/540E/1000
Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h
Bereifung vorne: 600/65 R28 (45 %)
Bereifung hinten: 710/70 R38 (75 %)