Diese Woche hat ein seltener MB-trac 1500 Turbo S die Herzen der traktorpool Nutzer höherschlagen lassen. Damit ist der Benz diesmal im "Maschine der Woche"-Ranking auf Platz 1 gelandet. Der Traktor stammt aus dem Baujahr 1986 und es handelt sich um eines von 16 jemals gebauten Exemplaren. Zu seiner Ausrüstung zählen u.a. eine Fronthydraulik mit Frontzapfwelle, EHR und natürlich die begehrte Vorderachsfederung.
Gebaut wurden die standard MB trac 1500, laut dem Landtechnik Lexikon tractorbook.de, von 1980 bis 1987. Insgesamt liefen von dieser Variante 2.855 Stück vom Fertigungsband in Gaggenau. Das Turbo S Modell dürfte, mit 16 gebauten Exemplaren, dem gro0ßen Bruder MB trac 1800 Intercooler in Sachen Seltenheit den Rang ablaufen. Mit 110 kW/150 PS Motorleistung war er das seinerzeit größte MB trac Modell im Programm. Im Wettbewerb mit den damaligen Schlepperfabrikaten hatten alle MB trac-Modelle die vier gleich großen Räder als Alleinstellungsmerkmal. Eine weitere Besonderheit war die serienmäßig verbaute, gefederte Vorderachse. In Kombination mit einem vollsynchronisierten Wendegetriebe wurde der MB trac damit zu einer sehr komfortablen Arbeits- und Transportmaschine.
Fakten:
Motor: Daimler-Benz OM 352 A, 6. Zyl., 5,7 l Hubraum, 110 kW/150 PS bei 2.400 U/min
Getriebe: 14/14 Gänge vorwärts/rückwärts
Zapfwellendrehzahlen: 540/1000
Bereifung vorne und hinten: 600/65 R34
Leergewicht: 5.640 kg