Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Frist

Auch Düngerstreuer müssen zur Pflanzenschutzgeräteprüfung

Düngerstreuer, die Pflanzenschutzmittel wie Schneckenkorn ausbringen, müssen nun erstmalig zur Pflanzenschutzgeräteprüfung.

Lesezeit: 1 Minuten

Noch bis Ende Dezember müssen in Deutschland alle Düngerstreuer, die Pflanzenschutzmittel ausbringen, darunter zählt auch Schneckenkorn, sich einer Pflanzenschutzgeräteprüfung unterziehen. Geprüft werden müssen Alt- sowie Neumaschinen und dies in einem Rhythmus von drei Jahren!

Die Prüfung für Streugeräte mit Ausbringung von Schneckenkorn erfolgt dieses Jahr erstmalig und ist in der Verordnung über die Prüfung von Pflanzenschutzgeräten (PflSchGerätV) vorgeschrieben. Noch bis zum 31. Dezember 2020 haben die Landwirte die Möglichkeit sich bei den qualifizierten Vertriebspartnern prüfen zu lassen, erinnert der Hersteller Rauch.

Als Unterstützung für die Händler-Prüfstellen bietet die Landmaschinenfabrik ein spezielles, auf die Rauch-Streuer abgestimmtes und vom Julius Kühn-Institut (JKI) - Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - genehmigtes Prüfprotokoll an.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.