Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Neuheit

Gülletechnik: Samson stellt auf Agritechnica NPK-Sensor vor

Samson zeigt auf der Agritechnica ein System zur Bestimmung von Stickstoff, Phosphor und Kali in Gülle.

Lesezeit: 1 Minuten

Durch die gestiegenen fachrechtlichen Anforderungen an eine präzise Applikation flüssiger organischer Düngemittel kommt einer exakten Analytik der düngungsrelevanten Inhaltsstoffe eine besondere Rolle zu. Neben der Entnahme von Proben, die in der Folge nasschemisch analysiert werden müssen, werden derzeit insbesondere Nahinfrarotsensoren (NIRS) zur Schätzung der Nährstoffgehalte von Güllen eingesetzt.

Samson bietet nun erstmals ein System zur Bestimmung von Stickstoff, Phosphor und Kali in Gülle an, das auf einem NMR-Sensor (Nuclear Magnetic Resonance, Kernspinresonanz) basiert. Damit wird eine Analytik von Gülleinhaltsstoffen ohne matrixabhängige Kalibrationsanforderung ermöglicht. Sensoren auf Basis der NMR-Technologie versprechen geringere Fehler bei der Gülleanalytik. Erste Laborvergleiche zeigen bereits eine gute Übereinstimmung zu Laborwerten, heißt es. Dafür gab es eine Agritechnica-Silbermedaille.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.