Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Produktübersicht

Gut gepflegt und geschmiert - Nützliche Sonax-Produkte für die Hofwerkstatt

Anhand von Praxisbeispielen erläutert Sonax seine speziellen Sprühmittel zum Reinigen, Lösen und Ölen von Werkzeugen und Maschinen.

Lesezeit: 3 Minuten

Bei der Ackermann GmbH & Co. KG im niedersächsischen Melle müssen alle landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte grundsätzlich immer top in Schuss sein. Denn mit dem Einsatz der Maschinen verdient das Lohnunternehmen sein Geld.

Nicht nur bei der Reinigung der Fahrzeuge setzt das Unternehmen deshalb auf die Produkte von Sonax, auch in der Werkstatt vertraut Werkstattleiter Björn Meyer bei den technischen Sprays auf die Kompetenz des Anbieters aus Neuburg.

Reinigen

Bei vielen der regelmäßigen Wartungs- und Reparaturarbeiten an Bremsen, Kupplungen und Motorteilen kommt der „Bremsen + Teilereiniger“ von Sonax zu Einsatz. Denn er entfernt schnell und rückstandsfrei Bremsstaub sowie alle öl-, fett- und silikonhaltigen Verschmutzungen und Verkrustungen. Der Reiniger ist aceton- und aromatenfrei und lüftet rückstandsfrei von den gereinigten Teilen ab.

Aufkleber lösen

Ein Ärgernis in Melle sind immer wieder die Überreste von alten Aufklebern oder Etiketten auf den Fahrzeugen. Hier bietet sich der „Klebstoffrest-Entferner“ von Sonax an.

Das Spezial-Lösemittel des Reinigers löst schnell und rückstandslos alte Klebstoffreste beispielsweise von Folien, Aufklebern oder auch Papier-Haftetiketten. Dabei kann das Spray unbedenklich auf allen harten Oberflächen wie z.B. Lack, Metall, Glas oder Kunststoff eingesetzt werden. Einzig auf Acryl- oder Plexiglas sollte es nicht angewendet werden.

Rost mit Eis lösen

Unentbehrlich gerade bei älteren Fahrzeugen oder Maschinen, die auch schon mal Rost angesetzt haben, ist der „Power-Eis-Rostlöser“.

Er löst festsitzende Verbindungen wie Schrauben oder Muttern umgehend durch die eintretende Schockvereisung. Die Vereisung erzeugt in der Roststruktur feinste Risse, durch die der Wirkstoff des geruchsneutralen Sprays tiefer eindringen kann und so das festsitzende Bauteil löst. Zusätzlich erzeugt der transparente Rostlöser auf blanken Metallen einen Schutzfilm und schützt sie so vor Korrosion.

Pflege und Wartung

Die Kunststoff- und Gummidichtungen an den Fahrzeugtüren pflegen und schmieren die Mechaniker bei Ackermann mit dem praktischen Sonax „Silikonspray“.

Zusätzlich kann das Spray auch als Gleitmittel beispielsweise an Sitzschienen verwendet werden. Der satte Silikonfilm wirkt wasserabweisend und hinterlässt einen beständigen Gleitfilm. Wie fast alle technischen Sprays, ist auch das Silikonspray farblos und geruchsneutral.

Kontakte wecken

Stecker, Kabelverbindungen und Kontakte werden bei Bedarf mit dem Sonax „Elektronik + Kontaktreiniger“ behandelt.

Das hochaktive und extrem schnell verdunstende Spray wurde für die Reinigung und Pflege von elektronischen Bauteilen entwickelt. Es entfernt Verschmutzungen, Verölungen, Silikonrückstände und alterungsbedingte Oxidierungen von sämtlichen Kontaktflächen. Dabei hinterlässt das kunststoffverträgliche Produkt einen vor Korrosion schützenden Film.

Schmieren ist wichtig

Bewegliche Metallteile müssen regelmäßig geschmiert werden, denn ohne einen Schmierfilm laufen sie trocken – und es gibt Beschädigungen wie auch unangenehme Quietschgeräusche. Sonax hat hierfür zwei leistungsstarke technische Öle im Programm.

„SX90 Plus“ ist der sogenannte Alleskönner für Betrieb und Werkstatt. Er löst festsitzende Teile und schützt großflächig aufgebracht vor Korrosion, denn das Multifunktionsöl verdrängt Feuchtigkeit. Damit schützt, schmiert und konserviert das Spray beispielsweise auch empfindliche Teile von Elektrowerkzeugen oder Motoren. Sogar zur Reinigung und Pflege von feinmechanischen Geräten und Maschinen ist das Sprühöl bestens geeignet.

Wenn es mehr um das reine Schmieren von beweglichen Teilen geht, wie beispielsweise die Scharniere an Fahrzeugtüren, dann ist das bewährte „MoS2Oil“ das Mittel der Wahl. Das hochwertige Öl zum Sprühen dient als Kontakt-, Gleit- und Schmiermittel für alle beweglichen Teile und beseitigt dabei selbstverständlich auch störende Quietsch- und Knarrgeräusche.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.