Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Danone hat investiert

GB: Alpro stellt auf 100 % britischen Hafer um

Alpro profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Haferdrinks. In Großbritannien liefern örtliche Bauern nun an eine Mühle neben dem Werk. 100 % heimisch, lautet dort jetzt die Devise.

Lesezeit: 2 Minuten

Alpro kündigt an, ihre Haferdrinks für Großbritannien künftig nur noch aus 100 % britischem Hafer herzustellen. Begründet wird das mit der steigenden Nachfrage nach regionalen Produkten auf der Insel.

Möglich macht das eine millionenschwere Investition der Muttergesellschaft Danone für den Ausbau der Produktionsanlage in Kettering, berichtet vegconomist.de. Alpro war ursprünglich eine Marke von Vandemoortele in Belgien. Die verkauften später an die US-Molkerei Dean Foods, bis die Franzosen Alpro 2017 übernahmen.

Örtliche Bauern und Mühlen mit dabei

Geplant sei, dort jährlich etwa 58 Mio. Liter britische Haferdrink herzustellen, was einem Viertel der jährlichen Produktion von Getränken auf pflanzlicher Basis dort entspricht.

Mit im Boot ist die in Kettering ansässige Hafermühle Navara. Das Getreide wird größtenteils von Landwirten aus einem Umkreis von 80 Meilen um die Mühle bezogen, wodurch sich der Transport erheblich verringert und den örtlichen Landwirten neue Einnahmequellen eröffnet.

Alpro hat bereits im Jahr 2021 41 Mio. Pfund (49 Mio. €) in das Werk in Kettering investiert, um eine neue Hochgeschwindigkeitslinie zu installieren und die Produktion umweltfreundlicher zu gestalten.

Wachsender Markt

Im vergangenen Jahr hat Alpro bereits eine Reihe neuer proteinreicher Produkte auf den Markt gebracht, darunter Getränke in den Geschmacksrichtungen Schokolade und Original sowie Joghurtalternativen in den Geschmacksrichtungen rote Früchte und tropische Früchte.

Außerdem führte Alpro kleinere 500-ml-Packungsgrößen für zwei beliebte Milchalternativen, Creamy Oat und Almond No Sugars, ein. Die Markteinführungen sind Teil der „strategischen Entwicklung von Danone hin zu pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken“, heißt es.

„Als Pionier und Weltmarktführer im Bereich der pflanzlichen Ernährung sind Getränke auf pflanzlicher Basis ein wichtiger Teil unserer Strategie, das Wachstum zu steigern, indem wir uns auf die Entwicklung von Produkten konzentrieren, die sowohl gesund als auch schmackhaft sind“, sagt James Mayer, Präsident von Danone UK & Ireland.

Die in Großbritannien hergestellte Hafermilch ist im gesamten Vereinigten Königreich in zwei Sorten erhältlich – Original und No Sugars.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.