${intro}
Flächenvorbereitung
Achten Sie bei der Einarbeitung von Zwischenfrüchten auf den Bienenschutz
Blühen die Zwischenfrüchte, die jetzt zur Flächenvorbereitung umgebrochen werden müssen, ist verstärkt auf den Bienenschutz zu achten. Das gilt für chemische und mechanische Maßnahmen gleichermaßen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neue Anwendungsverordnung
Glyphosat: Das ist jetzt noch erlaubt
UFOP gibt Tipps
Bienenschutz und Resistenzen bei Schädlingsbekämpfung im Raps beachten!
Studie aus England
Ohne Glyphosat ist Pflügen die wirksamste Alternative
Humus-Klima-Tag
Graben Zwischenfrüchte der Hauptkultur das Wasser ab?
${intro}
${title}
Markt übervoll
Bierkrise: Hopfenanbauer müssen tausende Hektar Hopfen roden

Was kommt und was nicht?
Koalitionsvertrag 2025: Was Landwirte von schwarz-rot erwarten können

Immer wieder Bayern
Schon wieder tote Rinder auf gleichem Hof entdeckt

Blick in die Zukunft
EU-Schweineproduktion: Starke Selbstversorgung statt Weltmarkt
