${intro}
Fraßschäden
Ampel sieht keinen Anlass zur regelmäßigen Bejagung von Saatkrähen
Gefiederte Schädlinge auf dem Acker sind ein Ärgernis. Im Süden Deutschlands vernichten Saatkrähen mitunter ganze Bestände. Für den Bund dennoch kein Anlass für eine Änderung des Schutzstatus.
Lesezeit: 2 Minuten
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Enttäuschung
Massive Schäden: Bundesrat lehnt Lockerung des Schutzstatus von Saatkrähen ab
Bundesrat
Bayern fordert grünes Licht für Bejagung der Saatkrähe
Bayern
Freie Wähler wollen Schutzstatus von Saatkrähen senken
News
Handlungsempfehlungen zum Umgang mit Saatkrähen
${intro}