Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Rapsschädlinge

Gelbschalen im Blick behalten

Sobald die Temperaturen ansteigen, fliegen Rapsschädlinge wieder vermehrt in die Bestände. Schauen Sie genau hin, welcher Schädling in die Falle gegangen ist.

Lesezeit: 1 Minuten

Mäßige Temperaturen am Tag und kalte Nächte bremsen in der zweiten Märzhälfte den Zuflug der Rapsschädlinge aus. Steigen die Temperaturen wieder an, ist mit erneutem Zuflug zurechnen.

Die Gelbschale richtig aufstellen

Zur Kontrolle der Rapsschädlinge eignen sich Gelbschalen sehr gut – vorausgesetzt sie sind richtig aufgestellt. Wichtig ist es, die Schalen auf die Wuchshöhe des Rapses anzupassen. Geben Sie Spülmittel zum Wasser, senkt das die Oberflächenspannung des Wassers – so entkommt auch kein Rapsglanzkäfer der Falle. Um Bienen, Hummeln und anderen Nützlinge zu schützen hilft das Gitter auf der Gelbschale. Kontrollieren Sie die Gelbschalen in regelmäßigen Abständen um das Erreichen der Schadschwellen vom Großen Stängelrüssler, vom Gefleckten Kohltriebrüssler und vom Rapsglanzkäfer zu ermitteln.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.