${intro}
Bilanzfreier Stickstoff
Kann man mit Biostimulanzien Stickstoff „gewinnen“?
Mikroorganismen wandeln Luftstickstoff in Ammonium um und geben es an die Pflanzen ab – ein interessanter Ansatz. Erste Versuche zeigen Tendenzen zur Effizienz der natürlichen N-Quelle.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Saatgut
Beizen: Sind Biostimulanzien eine Alternative?
Boden
Pflanzenbiostimulanzien: Wenn der Pilz mit der Wurzel ...
IVA
Biostimulanzien: Neue Wege zwischen Pflanzenschutz und Düngung
${intro}
${title}
Chemikerin erklärt
Glyphosat vom Waschen? Das steckt hinter der neuen Studie

Neuheit
Krampe zeigt auf Agritechnica neuen FlexBody Dreiseitenkipper

Exklusiv-Interview
CDU-Mann Bilger: Schwarz-Rot bringt Politikwechsel auch im Agrarsektor

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden
