${intro}
Landwirte befürchten Schäden
„Fußbodenheizung im Ackerboden“ - Landwirte klagen gegen Strom-Erdkabeltrassen
Die rund 40 m breiten Schneisen durch den Acker, in denen die Hochspannungserdkabel für die Energiewende liegen sollen, sehen Landwirte kritisch. Es läuft eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Bodenerwärmung
Studienergebnisse sind da: So wirkt sich ein Erdkabel auf die Pflanzen aus
Nachteile von Erdkabeln
Stromnetzausbau: Die Herausforderungen für die Landwirtschaft
Bundesnetzagentur
Strom-Freileitungen sind deutlich günstiger als Erdkabel
Energiewende in Niedersachsen
Amprion startet Bau der Erdkabeltrasse „A-Nord“
${intro}
${title}
Bericht eines Betroffenen
MKS: "In 10 Tagen wurden meine 3.000 Rinder gekeult"

Verunsicherung und Sorgen
EU-Beitritt der Ukraine und Mercosur: Zahlen die Bauern die Zeche?

Aktuelles Milchpreisbarometer
März Milchpreise: Nur leichte Zu- oder Abschläge

Landwirtschaft im Dialog
Chemischer Pflanzenschutz: Wie sichern wir in Zukunft unsere Erträge?
