Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

News

„Die Windkraft in Bayern ist tot“

„Die Windkraft inBayern ist tot“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Schuld sei die 10-H-Regel, die die bayerische Landesregierung Ende 2014 eingeführt habe.

Lesezeit: 1 Minuten

„Die Windkraft in Bayern ist tot“. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Schuld sei die 10-H-Regel, die die bayerische Landesregierung Ende 2014 eingeführt habe. Danach müssen Investoren zwischen Wohnbebauungen und Windmühlen einen Abstand der 10fachen Anlagenhöhe einhalten. Das enge den verfügbaren Raum aber so stark ein, dass kaum noch Platz für den Ausbau der Windkraft vorhanden sei. Immer mehr Projektierer würden sich daher aus Bayern zurückziehen.


Das neue EEG könne man durchaus als Chance verstehen – auch für Bayern. Solange die strenge Regel Bestand hätte, könne man dieses Potential aber nicht nutzen. In den kommenden Jahren würden höchstens noch bereits genehmigte Anlagen gebaut. Danach breche der Markt vermutlich ein.


Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.