Bild von Diethard Rolink
Bild von Diethard Rolink

Diethard Rolink

Ressort Betriebsleitung

Ich bin Landwirt, Agraringenieur und Redakteur. Ich koordiniere das agrarfax und das Ressort Betriebsleitung. Außerdem bereite ich alle relevanten Steuerthemen für unsere Leser auf.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Milchviehhaltung, Schweinemast und Ackerbau in der Grafschaft Bentheim aufgewachsen. Und ich habe Landwirt von der Pike auf gelernt. Für mich der schönste Beruf auf Erden. Den Hof konnte ich leider nicht übernehmen. Aber ich bin froh, dass ich als Agraringenieur und top agrar-Redakteur den Kontakt zur Landwirtschaft nie verloren habe. Im Gegenteil: Tagtäglich muss ich als Redakteur genau hinschauen: Wo drückt auf den Höfen im übertragenen Sinne der Schuh? Wie können wir in der Betriebsleitung helfen? Ich weiß wie hart die Arbeit auf den Höfen ist, wie stark der wirtschaftliche Druck mittlerweile auf den Schultern vieler Landwirte lastet. Hier sehe ich mich als Landwirt und Redakteur in der Pflicht, mit Ihnen zusammen eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu gestalten. Also Packen wir es an. Denn ich bleibe dabei: Landwirt ist der schönste Beruf auf Erden.

Mein Statement

Die moderne Landwirtschaft ist in Verruf geraten. Schuld daran ist vor allem eine verzerrte Darstellung über uns Landwirte in den Medien. Das schmerzt. Denn mit der Wirklichkeit haben die unzähligen Berichte nicht viel gemeinsam. Im Gegenteil. Landwirt ist einer – wenn nicht der wichtigste – Beruf auf Erden. Und die meisten Landwirte tuen Gutes. Was uns manchmal fehlt, wir reden darüber zu wenig. Das müssen wir ändern.

Meine Artikel

Politik trifft Praxis

Pflanzenschutz und Züchtung: Ackerbauern streiten mit Politikern in Brüssel

Politik trifft Praxis

Landwirte und Politiker im Streitgespräch: Wie viel EU verträgt der Acker?

topplus Markt Pro-Marktausblick

Zölle & Trockenheit: Bessere Aussichten für Getreide, Rapskurse halten sich

topplus Markt Pro-Marktausblick

US-Importzölle, Getreide- und Rapspreise: Das müssen Sie jetzt wissen

topplus Kompakt informiert

Die wichtigsten Steuertipps für Landwirte aus dem März

topplus Markt Pro-Marktausblick

Waffenstillstand im Schwarzen Meer: Das sind die Folgen für die Märkte

topplus Steuern sparen

Hofübergabe: Finanzverwaltung verschärft die Regeln

topplus Markt Pro-Marktausblick

Bessere Weizenpreise - und nun?

topplus Nach der Reform

Kommunen kassieren immer mehr Grundsteuer - große Unterschiede nach Bundesland

topplus Hardy Wehming aus Damme

Grundsteuer: Warum ein Landwirt das Dreifache für seinen Stall zahlen soll

topplus Hohe Steuerlast

Wie die Grundsteuerreform für Landwirte im Raum Erfurt zur Belastungsprobe wird

topplus Betriebsteilung auflösen

Pauschalieren lohnt sich nicht mehr: Überdenken Sie Ihre Betriebsteilung!

topplus Wettbewerb

Landbaukulturpreis: Bewerben Sie sich mit Ihrem Hof und gewinnen Sie!

topplus Einspruch einlegen

Grundsteuer zu hoch? So können Landwirte einen niedrigeren Wert nachweisen

topplus Markt Pro-Marktausblick

Getreide: Leicht festere Preistendenz - weitere Verkäufe im Blick haben!

topplus top agrar Markt Pro

Markt-Check Getreide, Raps, Dünger: Sie fragen, wie antworten!

topplus Markt Pro-Marktausblick

Donald Trumps Handelskrieg verunsichert die Raps- und Getreidemärkte

top agrar Markt Pro

Sie haben Fragen zur Getreidevermarktung oder zum Düngereinkauf? Wir antworten!

top agrar Markt Pro

Getreide, Raps und Dünger: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

topplus Markt Pro-Marktausblick

Weizenpreise und Raps unter Druck: Jetzt mit weiteren Verkäufen abwarten!