Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Biogasanlagen nach dem EEG

Weiterbetrieb von Post-EEG-Anlagen: Infos zur Folgenutzung

Die Uni Kiel informiert zusammen mit Treurat und Partner in zwei Videos über mögliche Geschäftsmodelle für Biogasanlagen, die keine Förderung nach dem EEG mehr erhalten.

Lesezeit: 1 Minuten

Anfang des Jahres endete für die ersten Biogasanlagen der 20-jährige Vergütungszeitraum nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Ein großer Teil der Bestandsanlagen folgt in den nächsten Jahren. Warum deren Weiterbetrieb sinnvoll ist und welche Nutzungskonzepte dafür in Frage kommen erfahren Sie in zwei Videos, die die Uni Kiel zusammen mit Dr. Dietrich Clemens von Treurat & Partner erstellt hat. Im ersten Teil (ca. 6 Minuten) gibt es einen generellen Einblick in die Folgenutzung der Biogasanlagen: https://www.betriebslehre.agric-econ.uni-kiel.de/de/forschung/forschungsprojekte/folgenutzung-von-biogasanlagen-nach-dem-eeg

Im Anschluss können Sie Ihre Meinung in einer kurzen Befragung hinterlassen. Dann folgen im zweiten Teil (ca. 25 Minuten) einige betriebswirtschaftliche Kalkulationen zur Wirtschaftlichkeit der verschiedenen Investitionsmaßnahmen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.