${intro}
Kommentar
Bauernproteste: Der Bumerang-Effekt
Pflanzenschutz, Stilllegung, Umweltschutz – mit ihren Protesten haben Landwirte Verschärfungen aus Brüssel gebremst. Aber die Themen könnten heftig zurückkommen. Verbände und Politik sind gefordert.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Neues Reduktionsprogramm
Özdemirs „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“: top agrar-Leser machen da nicht mit
Top-Leserstimmen
Bilanz der Bauernproteste: Was Landwirtinnen und Landwirte denken
Leserfrage
GLÖZ 8 Stilllegung: Welche Fläche gilt als Berechnungsgrundlage?
Entlastungen
Bürokratieabbau: BMEL sagt Doppelmeldungen den Kampf an
${intro}
${title}
+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Neue Fälle in Ungarn - Österreich schließt Grenzübergänge

Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

Zuckerrübe
Schilf-Glasflügelzikade bedroht den heimischen Zuckerrübenanbau existenziell

Einkommen durch Ökopunkte
Knicks, Kräuter und Kapital: Wie ein Landwirt mit Naturschutz Geld verdient
