${intro}
Biomärkte
Bayerische Bioverbände zuversichtlich für 2023
Trotz des Dämpfers im Vorjahr sind die Bioverbände in Bayern optimistisch. Der geringere Zuwachs an Betrieben entlastet den Markt. Zudem hat sich die Förderung verbessert.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Tierwohl
Haltungskennzeichnung: Bioverbände werfen Bayern Blockade vor
Bayern
Kulap 2023: Bayern fördert neue Agrarumweltmaßnahmen und erhöht Ökoprämien
Bayern
Bioverbände unzufrieden mit Wachstum
${intro}
${title}
Ab 01. Juni in Österreich
Bringt das Vollspaltenverbot den wirtschaftlichen Ruin für Schweinehalter?

Netzanschluss ist das Problem
Wie betreibt Dänemark ein Stromsystem mit fast 60% Windenergie?

Verhandlungen laufen
EU stoppt Importzölle auf US-Soja vorübergehend

Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen
