Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH
Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.
Weizen: Euronext erholt sich von 6-Monats-Tief
Am Weizenmarkt war die Entwicklung vor dem Wochenende relativ stabil. An der CBoT pendelte der Mai25-Kontrakt bei 5,57 US-$/bu (187,95 €/t), die Mai25-Fälligkeit an der Euronext erholte sich ein wenig vom 6-Monats-Tief und schloss bei 223,50 €/t. Während die US-Exporte in der letzten Woche zugenommen haben, wird für die russischen Ausfuhren eine rückläufige Entwicklung erwartet. IKAR reduzierte die Prognose für die russischen Weizenexporte um 1,5 Mio. t auf 41 Mio. t. Eine erhöhte Exportsteuer soll die Versorgungssicherheit gewährleisten. Mehr Preise + News
Ölsaaten: Druck geht von Canola aus
Die CBoT-Sojabohnen konnten sich zuletzt stabilisieren und profitierten dabei von guten US-Exportverkäufen in der letzten Woche. Der Mai25-Kontrakt schloss am Freitag bei 10,16 US-$/bu (342,84 €/t). Für den Raps an der Euronext ging die Talfahrt weiter, die Laufzeit Mai25 schloss auf einem 5-Monats-Tief bei 468,50 €/t. Der Druck geht vom Canola-Raps aus. Neben den Zollankündigungen Chinas gegen Kanada wurde Canola in den USA nun auch vom „Clean Fuels Production Credit“ ausgeschlossen. Ohne diese Subvention ist die Biokraftstoffproduktion aus Canola weniger wirtschaftlich. Mehr Preise + News
Mais: Kurse bleiben stabil
Mais bewegte sich vor dem Wochenende eher in ruhigen Fahrwassern. An der CBoT konnte sich der Mai25-Kontrakt nach der Schwäche der Vortage wieder etwas festigen und am Freitagabend bei 4,59 US-$/bu (165,77 €/t) aus dem Handel gehen. An der Euronext pendelte die Juni25-Fälligkeit stabil bei 214,00 €/t. Brasilien kündigte an, die Maisethanol-Produktion in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. Das würde nachhaltig für einen erhöhten Bedarf und eine stabile Kursentwicklung sprechen. Mehr Preise + News
Kartoffeln: Weiterhin stabil
Die Fälligkeiten der Kartoffel Futures an der EEX in Leipzig zeigen sich weiterhin stabil um die aktuellen Tiefpunkte. Der April 2025 Termin bestätigt Kurse um 21 €/dt und der April 2026 Termin um 23 €/dt. Laufende Notierungen vom Kassamarkt konnten sich zuletzt stabilisieren, was sich an der Börse unterstützend auswirkte. In den weiteren Aussichten lässt sich eine Fortsetzung der aktuellen Marktlage erkennen. Mehr Preise + News
Milch: Alles beim Alten
Bei den Milchprodukten gibt es angesichts der Kursentwicklung an der EEX wenig Neues zu berichten. Es bleibt dabei, dass sich Magermilchpulver an den Laufzeittiefs aufhält und der März25-Kontrakt bei 2.473 €/t schloss. Die Butter setzt ihren Höhenflug an den Laufzeithochs fort, der Frontmonat März25 schloss bei 7.450 €/t. Am Kassamarkt steigt geformte Butter vorerst nicht weiter, was auf die Kontraktabschlüsse mit dem LEH zurückzuführen ist. Mehr Preise + News
Umrechnungskurs: 1 € = 1,0889 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27,2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha
Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com