Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 3.6.2024

Rapskurse rudern zurück - Matif-Weizen fängt sich

Ölsaaten: Sojabohnen geben nach | EEX-Butter anhaltend fest| Kartoffeln: Von Rekord zu Rekord

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Regen in Russland dämpft die Stimmung

Nach drei Tagen mit Verlusten schlossen die Weizen-Futures an der Euronext am Freitag leicht fester. Der Frontmonat September legte um 0,75 € auf 259,25 €/t zu. In der Wochenbilanz blieb so ein Minus von 2 €. An der CBoT gab der Juli-Weizen um 2,5 Cent auf 6,78 US-$/bu nach, was den Wochenverlust auf 18,75 Cent (2,7%) vergrößerte. Regenfälle haben zum Ende der vergangenen Woche die Situation in Russland etwas verbessert. ob die Niederschläge ausreichen, damit sich die angeschlagenen Bestände erholen können, muss abgewartet werden. Gestützt wurde der Markt von den schlechteren Bewertungen für Getreide in Frankreich.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Sojabohnen geben weiter nach

Die Raps-Futures schlossen in der vergangenen Woche an drei der fünf Handelstage schwächer. Der Frontmonat August legte am Freitag um 2 € auf 487,50 €/t zu, was in der Wochenbilanz dennoch ein Minus von 3 € (0,6%) bedeutete. An der CBoT gaben Sojabohnen am Freitag um 4,75 Cent auf 12,05 US-$/bu nach. Der Wochenverlust stieg damit auf 43 Cent (3,5%). Dies ist der erste wöchentliche Rückgang nach fünf grünen Wochen in Folge. Belastet wurde der Markt von der schwachen Nachfrage für Sojabohnen aus den USA in China. Raps leidet in Mitteleuropa an der übermäßigen Nässe. Mehr Preise + News

Mais: Neue Prognose aus Brüssel

Die Mais-Futures an der CBoT haben am Freitag einen vierten Handelstag in Folge nachgegeben. Der Frontmonat Juli schloss mit einem Minus von 2,5 Cent bei 4,46 US-$/bu. Auf Wochensicht bedeutete das ein Minus von 18,5 Cent (4,0%). An der Euronext legte der meistgehandelte August-Future am Freitag um 1,25 € auf 225,25 €/t zu, was den Wochengewinn auf 1,75 € (0,8%) erhöhte. Die EU-Kommission erwartet in der EU eine Maisernte von 68,6 Mio t. Gegenüber der Aprilschätzung ist das ein Rückgang von 400.000t. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Von Höchstpunkt zu Höchstpunkt

Die Kurse der Kartoffel Futures eilen allwöchentlich von einem Höchstpunkt zum nächsten Höchstpunkt. Der Frontmonat Juni 2024, der am Donnerstag dieser Woche seinen letzten Handelstag hat, wird mittlerweile bei 51 €/dt gehandelt. Die nachfolgenden Saisontermine April 2025 und April 2026 bei 38 €/dt bzw. 23 €/dt. Befeuert wird das Kaufinteresse durch den anhaltend fest gestimmten Kassamarkt mit erneut anziehenden Tagespreisen. Eine Kursschwäche ist derzeit nicht erkennbar.  Mehr Preise + News

Milch: Butter weiter auf hohem Niveau

An den Terminmärkten liefen die Preise für Magermilchpulver und Butter noch einmal etwas auseinander. Die Butter zeigt sich an der EEX nach wie vor recht stabil auf dem erreichten hohen Niveau und schloss am Freitag bei 6.563 €/t, das waren 65 € weniger als in der Vorwoche. Magermilchpulver gab auf dem schwachen Niveau noch einmal nach und verlor in der vergangenen Woche 103 € auf 2.431 €/t. An der Kemptener Börse ging es sowohl für Magermilchpulver als auch Butter aufwärts.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0852 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.