Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 27.5.2024

Weizenkurse steigen weiter: Russland braucht dringend Regen

Weizen: Russland braucht Regen | EEX-Butter im Aufwind | Soja: Schrot zieht Bohnen nach oben

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Russland wartet weiter auf Regen

Der September-Future schloss am Freitag an der Euronext mit einem Plus von 3 € bei 261,25 €/t, das war der höchste Schlusskurs für einen Frontmonat seit 10 Monaten. Der Wochengewinn wurde so auf 14,50 € (5,9%) ausgebaut. Auch in Chicago wird Weizen weiter in der Nähe eines Zehn-Monats-Hochs gehandelt. An Freitag schloss der Juli-Future nahezu unverändert mit einem Minus von 0,75 Cent bei 5,97 US-$/bu. In der Wochenbilanz bleibt ein Plus von 46 Cent (7,1%). Gestützt wird der Markt von der anhaltenden Trockenheit in Russland und den erneut schlechteren Bestandsbewertungen in Frankreich.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Schrot zieht Bohnen nach oben

Nach den hohen Zuwächsen der Vortage sorgten an der Euronext am Freitag Gewinnmitnahmen für fallende Rapskurse. Der Frontmonat August gab 4,50 € auf 490,50 e/t nach, sodass in der Wochenbilanz ein Plus von nur noch 11,75 € (2,5%) blieb. An der CBoT legten Sojabohnen zu. Der Frontmonat Juli verbuchte einen Tagesgewinn von 8,75 Cent auf 12,48 US-$/bu, was in der Wochenbilanz ein Plus von 20 Cent (1,6%) einbrachte. Sojabohnen wurden in den USA von höheren Sojaschrotpreisen gestützt, die wegen einer höheren Exportnachfrage anzogen. Mehr Preise + News

Mais: Neue Schätzung für Brasilien

Die Mais-Futures an der CBoT schlossen am Freitag nahezu unverändert. Der Frontmonat Juli legte um 0,75 Cent auf 4,65 US-$/bu zu, was einem Anstieg von 12,25 Cent (2,7%) in der Woche entspricht. An der Euronext verbuchte Mais am Freitag ein Plus von 0,75 € auf 212,50 €/t. Dennoch blieb in der Wochenbilanz ein Minus von 1 € (0,4%). Der europäische Maismarkt wird von den Problemen bei der Aussaat in Frankreich gestützt. In Brasilien hat Safras & Mercado die Prognose für die brasilianische Maisproduktion um 2,8 Mio auf 123,31 Mio t gesenkt, das ist etwas mehr als die aktuelle USDA-Prognose von 122 Mio t. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Feste Kurse

Getrieben von einem dynamisch fest agierenden Kassamarktverlauf mit erneut anziehenden Notierungen und Tagespreise zeigen sich die Kursverläufe am Terminmarkt. Allwöchentlich werden neue Saisonhöchststände erreicht. Der Frontmonat Juni 2024 erreichte mittlerweile die 46-€-Marke und die Saisontermine April 2025 und April 2026 die 35 bzw. 23-€-Marke. In den weiteren Tendenzen sind derzeit kaum Kurseinbrüche zu erwarten.  Mehr Preise + News

Milch: Butter weiter im Aufwind

Die Stimmung am Milchmarkt ist weiter freundlich, was sich an der EEX vor allem bei Butter in deutlich höheren Börsenkursen widerspiegelt. Der meistgehandelte Juni-Future schloss am Freitag bei 6.638 €/t, das waren 238 € Mehr als in der Woche zuvor. Beim Magermilchpulver stieg der Juni Kontrakt in der vergangenen Woche um 62 € auf 2.534 €/t. Der Handel profitiert vor allem von der guten Nachfrage für Milchfett. Butter und Sahne sind auf dem physischen Markt gefragt und knapp was zu vermehrten Absicherungsgeschäften an der EEX führt.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0840 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.