Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 23.5.2024

Weizenkurse: Matif steigt auf Zehn-Monats-Hoch

Frost schädigt Ukraine-Raps | Kartoffeln: Erneut fester | EEX-Butter erreicht Kontrakthoch

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Paris steigt auf Zehn-Monats-Hoch

Die Weizenkurse an der Euronext zogen am Mittwoch den dritten Tag in Folge an. Der Frontmonat September schloss mit einem Plus von 2,25 € bei 259,25 €/t. An der CBoT gab Weizen dagegen nach. Der Frontmonat Juli verlor 4,5 Cent auf 6,93 US-$/bu (235 €/t). Der Weizenmarkt wird weiter von der Lage in Russland bestimmt. Sollte es trocken bleiben, sind weitere Kurssteigerungen wahrscheinlich. Der große Preisabstand zum Mais belastete den Weizenhandel in Chicago, da erwartet wird, dass dadurch in der Fütterung weniger Weizen und mehr Mais eingesetzt wird.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Frost schädigt Raps in der Ukraine

Der Rapshandel an der Euronext erholte sich am Mittwoch von den Verlusten des Vortages und schloss deutlich fester. Der August stieg um 8,75 € auf 488 €/t und damit auf den höchsten Stand für einen Frontmonat seit zehn Monaten. An der CBoT legte die Juli-Bohne um 10 Cent auf 12,46 US-$/bu (423 €/t) zu. Der Rapsmarkt wird einerseits von den festen Weizenkursen, aber auch von den schwierigen Witterungsbedingungen in einigen Anbauländern gestützt. So hat Frost hat die Rapsbestände in der Ukraine geschädigt und in Westaustralien ist es für die Canola-Aussaat zu trocken. Mehr Preise + News

Mais: Hoffnung auf höhere Nachfrage

Die Mais-Futures schlossen an der CBoT am Mittwoch überwiegend fester. Der Frontmonat Juli verbuchte einen Tagesgewinn von 3,25 Cent auf 4,61 US-$/bu (168 €/t). An der Euronext verlief der Handel uneinheitlich. Der meistgehandelte August-Future gab um 1,25 € auf 226 €/t nach. Die Termine der neuen Ernte konnten dagegen leicht zulegen. Die Maiskurse an CBOT stiegen, nachdem der Preisabstand zu Sojabohnen am Mittwoch so groß geworden war wie zuletzt vor zwei Jahren. Dies macht Mais gegenüber Weizen in der Fütterung attraktiver. Begrenzt wurden die Gewinne durch die guten Aussaatbedingungen in den USA. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Erneut fester

Die Kurse an der Terminbörse zeigen sich erneut befestigt. Der Frontmonat Juni 2024 erreicht mittlerweile die 45-€-Marke und der kommende Saisontermin April 2025 die 34-€-Marke. Das Kaufinteresse wird durch die anhaltend fest tendierenden Kassapreise mit erneut ansteigenden Tagespreisen und Notierungen befeuert. Ein Einbruch des freundlichen Umfeldes ist in den kurzfristigen Tendenzen nicht erkennbar.  Mehr Preise + News

Milch: Juni-Butter erreicht neues Kontrakthoch

Am Buttermarkt ist die Stimmung weiter fest. Der meistgehandelte Juni-Future schloss an der EEX am Mittwoch auf einem Kontrakthoch von 6.638 €/t, das waren 238 € mehr als am vergangenen Freitag. Ein Frontmonat wurde zuletzt vor 18 Monaten auf diesem Niveau gehandelt. Beim Magermilchpulver fielen die Gewinne erneut kleiner aus. Der Juni-Future schloss am Mittwoch bei 2.513 €/t, das waren 41 € mehr als am vergangenen Freitag und der höchste Stand seit fast drei Monaten. Gestützt wird der Markt von der guten Nachfrage im Inland und steigenden Preisen auf dem Weltmarkt.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0830 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.