Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 13.6.2024

Weizenkurse nach WASDE-Report leicht im Plus

Ölsaaten: Hohe Endbestände | Kassamarkt stützt CBoT-Mais | Ruhiger EEX-Milchmarkt

Lesezeit: 4 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: WASDE brachte keine Impulse

Die Weizen-Futures an der Euronext konnten die Gewinne vom Dienstag am Mittwoch nicht halten. Der starke Anstieg des Euro gegenüber dem Dollar hat die Exportstimmung belastet. Der Frontmonat September gab um 6,50 € auf 249 €/t nach. UPDATE: Am heutigen Donnerstag notierten die Matifweizenkurse kurz vor Handelsschlus leicht im Plus.
Auch an der US-Börsen waren die Vorzeichen rot. An der CBoT schloss der Juli-Termin mit einem Minus von 9,5 Cent bei 6,17 US-$t/bu (211 €/t). Sorgen um die russische Ernte hatten die Weizenkurse am Dienstag steigen lassen. Am Mittwoch stand wieder die globale Nachfragesituation im Mittelpunkt des Interesses. Der WASDE-Report wurde insgesamt neutral aufgenommen. Die weltweiten Endbestende 2023/24 wurden überraschend stark um knapp 2 Mio t angehoben. Dies führte dazu, dass sich die Kürzung der globalen Ernteprognose für 2024/25 weniger stark auf die Endbestände im kommenden Jahr auswirkt.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Hohe globale Endbestände belasten

Die Rapskurse gaben an der Euronext am Mittwoch wieder nach, nachdem sie zuvor an zwei Tagen gestiegen waren. Der Frontmonat August schloss mit einem Minus von 4,75 € bei 465 €/t. An der CBoT waren die Vorzeichen ebenfalls rot, wobei neue Exportgeschäfte mit China die Verluste für den Frontmonat Juli begrenzten, der nur 0,75 Cent auf 11,77 US-$/bu (402 €/t) verlor. Der WASDE-Report wurde von den Händlern leicht bärisch aufgenommen. Das USDA hob die Prognose für die US-Sojabohnenendbestände 2024/25 an. Die globalen Endbestände 2023/24 wurden vom USDA etwas weniger stark gekürzt als erwartet. Die Endbeständen 2024/25 steigen im Jahresvergleich um rund 17 Mio t auf einen Rekordwert von 128 Mio t an. Mehr Preise + News

Mais: Kassamarkt stützt CBoT-Kurse

Der Juli-Future schloss an der CBoT am Mittwoch mit einem Plus von 4,75 Cent bei 4,54 US-$/bu (166 €/t) und stieg damit auf ein Zweiwochenhoch. An der Euronext gab der Frontmonat Juli um 3,25 € auf 215,75 €/t nach. Der WASDE-Report löste am Maismarkt nur verhaltene Reaktionen aus. Der Handel in Chicago profitierte vor allem von festeren Kassamarktpreisen. Landwirte in den USA zeigen auf dem aktuellen Preisniveau nur wenige Interesse an Verkäufen aus der alten und der neuen Ernte. Begrenzt wurden die Gewinne in Chicago durch die gute Bestandsentwicklung in den USA. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Saison 2023/24 beendet

Nach der Beendigung des Juni 2024 Termins endete „börsentechnisch“ die aktuelle Saison 2023/24. Der Blick richtet sich jetzt auf die bevorstehende Periode. Die Kurse und Notizen der Saisonfälligkeiten April 2025 und April 2026 an der Börse agieren weiterhin auf dem hohen erreichten Niveau von 39,50 bzw. 23 €/dt. In den weiteren Tendenzen sind bisher keine Kursschwächen auszumachen.  Mehr Preise + News

Milch: Kaum Geschäft an der EEX

Der Buttermarkt handelte zu Wochenbeginn weiter schwächer. Lediglich der Frontmonat Juli konnte das Niveau halten und schloss am Mittwoch den vierten Tag in Folge unverändert bei 6.590 €/t. Magermilchpulver bewegte sich mit einer leichten Schwächetendenz im Großen und Ganzen seitwärts. Der Frontmonat Juni gab seit dem vergangenen Freitag 6 € auf 2.528 €/t nach. Auch mit Pulver wird an der EEX kaum gehandelt. Das Interesse gilt eher dem steigenden Preisen am Kassamarkt, wo zu Wochenbeginn Butter etwas fester und Magermilchpulver unverändert gehandelt wurden.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0765 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.