Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Börsennews Agrar 6.6.2024

Weizen: Matif-Kurse geben weiter nach

Raps und Soja im Sinkflug | EEX-KArtoffeln weiter über 50 €

Lesezeit: 3 Minuten

Unser Autor: Steffen Bach, Kaack Terminhandel GmbH

Lesen Sie hier montags und donnerstags aktualisiert die neuesten Trends der wichtigsten Agrarbörsen.

Weizen: Kurse geben weiter nach

Die Weizen-Futures an der Euronext verbuchten an sechs der vergangenen letzten sieben Handelstage Verluste. Der Frontmonat September verlor am Mittwoch 4,25 € auf 254,25 €/t und ist damit von dem Zehn-Monats-Hoch am 27. Mai bereits um 14,75 € zurückgefallen. An der CBoT waren die Vorzeichen den sechsten Tag in Folge rot. Der Juli-Future schloss mit einem Minus von 11,5 Cent bei 6,47 US-$/bu (219 €/t). Fortschritte bei der US-Ernte sowie ein schwächerer Mais- und Sojamarkt belasteten die Kurse in Chicago. Die Verluste bei der russischen Ernte sind inzwischen eingepreist, wobei der Markt eine Menge von rund 80 Mio t erwartet.  Mehr Preise + News

Ölsaaten: Raps und Soja zusammen im Sinkflug

Nach dem Absturz am Montag und Dienstag fielen die Verluste für Raps an der Euronext am Mittwoch zwar etwas kleiner aus, dennoch waren die Vorzeichen erneut rot, wie an sieben der vergangenen neun Handelstagen. Der Frontmonat August gab 2,50 € auf 467,50 €/t nach und fällt damit um 27,50 € von dem am 23. Mai markierten Zehn-Monats-Hoch zurück. Sojabohnen schlossen am Mittwoch in Chicago den siebten Tag in Folge niedriger und markierten eine Ein-Monats-Tief. Der Frontmonat Juli verlor 5 Cent auf 11,82 US-$/bu (400 €/t). Belastet wird der Sojamarkt von den guten Startbedingungen für die Anbausaison in den USA. Mehr Preise + News

Mais: Zweite Maisernte in Brasilien startet

Die Mais-Futures an der CBoT gaben am Mittwoch den siebten Handelstag in Folge nach. Der Juli-Future verlor 3,25 Cent auf 4,39 US-$/bu (159 €/t) und hat damit seit dem 24. Mai 25,5 Cent abgegeben. An der Euronext kann sich der Maismarkt recht gut halten. Der meistgehandelte November-Future legte am Mittwoch um 0,75 € auf 221,50 €/t zu und handelte damit auf einem ähnlichen Niveau wie vor zwei Wochen. Die Verzögerungen bei der Aussaat in Frankreich und die Trockenheit in der Ukraine geben den Preisen in Europa Halt. Angebotsdruck kommt aus Brasilien, wo die zweite Maisernte anläuft, die rund drei Viertel der Produktion ausmacht. Mehr Preise + News

Kartoffeln: Kontrakt Juni 2024 endet

An der EEX-Börse in Leipzig endet heute der Kontrakt Juni 2024, und die historische Saison endet sodann „börsentechnisch“. Aktuell notiert der Kontakt um die 51-€-Marke. Es folgt der Saisontermin April 2025, der erneut Zugewinne verzeichnen konnte und um die 39-€-Marke notiert. Gestützt wird das Niveau von der Preisrallye am Kassamarkt mit allwöchentlich anziehen Tagespreisen und Notierungen. Es ist kaum eine Kursschwäche erkennbar.  Mehr Preise + News

Milch: Pulver erholt sich von Verlusten

Die Butterpreise können das im Mai gestiegene Niveau weitgehend halten und bewegen sich weiter in einem Bereich wie zuletzt vor 19 Monaten. Der Frontmonat Juni schloss am Mittwoch bei 6.575 €/t, das waren 12 € mehr als am vergangenen Freitag. Von der guten Stimmung am Milchmarkt profitiert nun auch Magermilchpulver, das sich von den jüngsten Verlusten erholte. Der Frontmonat Juni machte in dieser Woche einen Sprung um 90 € auf 2.521 €/t. Am Weltmarkt ziehen die Preise weiter an, wie die GDT-Auktion am Dienstag zeigte, bei der die Erlöse zum fünften Mal in Folge stiegen.  Mehr Preise + News


Umrechnungskurs: 1 € = 1,0872 USD
1 US bushel corn = 25,4012 kg
1 US bushel wheat = 27,2155 kg
1 US bushel soybean = 27, 2155 kg
1 US cwt = 45,36 kg (Lebendgewicht, Anm.)
1 acre = 0,4047 ha

Wenn Ihnen ein Fehler auffällt, melden Sie sich gerne unter redaktion@topagrar.com

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.