Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

topplus Auf Rekordkurs

Verarbeitungskartoffeln: Rasante Kursrallye für EEX-Futures

Die Kurse für Verarbeitungskartoffeln an der EEX sind kräftig gestiegen und nähern sich neuen Rekorden. Freie Ware war knapp, und die Pflanzungen wurden durch nasse Felder behindert.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Futures auf Verarbeitungskartoffeln an der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig haben sich seit Anfang Mai bei relativ geringen Umsätzen deutlich verteuert. Die Börse notierte am Freitag (31.5.) gegen 13.30 Uhr für den Kontrakt mit Fälligkeit im April 2025 einen Kurs von 38,40 €/dt. Damit ist das im März 2024 erreichte Rekordhoch für Aprilkontrakte von 39,50 €/dt wieder in Reichweite gerückt. Gestartet war die Kursrallye am 7. Mai 2024 mit 29,80 €/dt. Der vordere Kontrakt mit Fälligkeit im Juni 2024 wurde am Dienstag (28.5.) sogar für glatt 50 €/dt gehandelt und lag damit nur noch 2 €/dt unter dem bisherigen Spitzenwert für Junikontrakte. Am Freitag stand hier dem Briefkurs von 52 €/dt ein Geldkurs von 50 €/dt gegenüber.

Knappes Angebot und nasse Felder

Das Wichtigste aus Agrarwirtschaft und -politik montags und donnerstags per Mail!

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß der AGBs und den Datenschutzhinweisen zu.

Als Ursache des starken Anstiegs der Kartoffelterminpreise führen Analysten mit Blick auf den Frontkontrakt die knappe Verfügbarkeit von freier Ware zurück, die gleichzeitig sehr gesucht sei. Auslöser für die Rallye des Aprilkontrakts 2025 seien vor allem die regenbedingt nassen Felder im Rheinland sowie in den Niederlanden und Belgien, wodurch die Auspflanzungen für die neue Ernte erheblich behindert würden.

Ungeachtet der regional schwierigen Witterungsbedingungen beließ das Monitoring Agricultural ResourceS (MARS) der EU-Kommission am Montag (27.5.) in Brüssel seine Ertragsprognose für die diesjährige EU-Kartoffelernte bei 36,8 t/ha; demnach würde der Fünfjahresdurchschnitt um 1,4 t/ha oder 4% übertroffen. AgE

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.