Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Panne bei Nordzucker

Zuckerfabrik Schladen defekt - Biorüben-Verarbeitung gestoppt

Im Extraktionsturm der Zuckerfabrik Schladen ist ein wichtiges Bauteil abgebrochen. Die Reparatur wird Wochen dauern, die Rübenanlieferung muss nun auf andere Werke umgeleitet werden.

Lesezeit: 2 Minuten

Große Panne in der Zuckerfabrik in Schladen (Kreis Wolfenbüttel). Die gerade erst begonnene Rübenkampagne musste gestoppt werden, alle Maschinen stehen still. Laut einem Bericht der Funke Mediengruppe kam es in der Nacht vom 4. auf den 5. September zu einem folgenschweren Zwischenfall.

Im Extraktionsturm trat ein technischer Schaden auf. Dieser brachte die Rübenanlieferung und die Rübenverarbeitung abrupt zum Stillstand, bestätigte Juliane Beinemann von der Nordzucker AG den Medien. Besonders betroffen sei die Öko-Rübenverarbeitung.

Produktionsprozess musste sofort gestoppt werden

Der Extraktionsturm ist das zentrale Element bei der Zuckergewinnung. In ihm befinden sich Metallflügel, die die Schnitzel durch den Turm bewegen. Aufschlaghalter verhindern dabei, dass die Schnitzel nach unten sinken. Einer dieser Aufschlaghalter riss nach aktuellem Kenntnisstand ab und beschädigte mehrere der wichtigen Metallflügel, erfuhr die Funke Mediengruppe weiter.

Der Produktionsprozess musste daraufhin sofort gestoppt werden. Laut Beinemann sind die Untersuchung und Reparatur nun sehr aufwändig. U.a. musste der Turm erst abkühlen, bevor er geleert und schließlich gereinigt werden konnte. Externe Fachleute untersuchten dann den Schaden.

Reparaturen dauern noch länger an

Bislang konnte die genaue Ursache des Defekts jedoch noch nicht festgestellt werden. „Momentan müssen wir davon ausgehen, dass die Reparaturen am Extraktionsturm noch länger andauern werden“, erklärt Beinemann.

Rüben auf andere Werke verteilt

Nordzucker teilt mit, dass die Rüben, die ursprünglich für das Werk in Schladen vorgesehen waren, nun auf andere Werke in Norddeutschland umdisponiert werden. Alle bereits geernteten Rüben aus der Region Schladen werden auf die Werke in Uelzen, Clauen und Klein Wanzleben verteilt. Dadurch könne der Schaden auf ein Minimum reduziert und die Produktion an anderer Stelle fortgesetzt werden, heißt es.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.