${intro}
Auswirkungen EU-Verordnung
Weniger Biobetriebe in Österreichs Grünlandregionen
Die Anforderungen der EU-Bio-Verordnung zur verpflichtenden Weidehaltung hinterlassen ihre Spuren: In den Grünlandregionen Kärnten, Steiermark, Tirol und Salzburg nahm die Zahl der Betriebe stark ab.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Kommentar
Heile Biowelt und bittere Realität
Bio in der Krise
Bio: Wo führt der Weg hin?
Bio Austria
„Bekenntnis zu Bio ist da, die Umsetzung hinkt“
10.000 ha weniger Biofläche
Bio Austria fordert Verbesserungen im ÖPUL
${intro}
${title}
Tierschutz
Tierrechtler-Videos: QS sperrt beschuldigte Betriebe

Aktuelle Wetterdaten
Doch kein Regen im Mai - alarmierende Trockenheit prognostiziert

Börsennews Agrar 24.4.2025
Wetter drückt auf Börsenkurse für Weizen und Mais

Ernteprognose 2025
Regen über Deutschland - konnte das Wasserdefizit ausgeglichen werden?
