Bild von Felicitas Greil
Bild von Felicitas Greil

Felicitas Greil

Ressort Österreich

Ich bin Redakteurin und Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die Rinderhaltung in Österreich.

Anregungen, Fragen, Wünsche?

Mein Bezug zur Landwirtschaft

Meine Liebe zu Kühen war schon als kleines Kind offensichtlich, wenn ich im Urlaub lieber im Stall statt auf dem Spielplatz war. Nach meinem Landwirtschafts-Studium an der FH Weihenstephan bin ich inzwischen seit 2008 Redakteurin und bearbeite alle Themen rund um die Rinderhaltung.
Die Milchviehhaltung ist mein Steckenpferd. Zusammen mit meiner Familie bewirtschafte ich einen Milchkuhbetrieb in Osttirol im Vollerwerb. Daher weiß ich, welche Arbeit und Herausforderungen der Alltag auf einem Bauernhof mit sich bringt, aber auch mit welcher Freude und Stolz er einen erfüllt.

Mein Statement

Als Redakteurin ist mir besonders wichtig, den Praxisbezug von Themen hervorzuheben und immer zu hinterfragen, wie man die Dinge auf den Höfen auch umsetzen kann. Der Austausch mit anderen Landwirten ist eine Bereicherung für mich, beruflich und privat. Voneinander können wir viel lernen! Das versuche ich auch in top agrar Österreich zu vermitteln.

Meine Artikel

topplus Spekulation

MKS: Ungarn hält biologischen Angriff für möglich

topplus Bestätigung im Amt

Irene Neumann-Hartberger als Bundesbäuerin wiedergewählt

topplus Erste Handelseinschränkungen

MKS: Erste Länder stoppen Import von österreichischem Fleisch und Milch

topplus Blauzungenimpfung

BTV: Impfkosten erhitzen die Gemüter

topplus Maul-und Klauenseuche

Anwohner besorgt: Verseuchen MKS-Massengräber die Grundwasserqualität?

topplus Austreiben ja oder nein?

MKS: Weidepflicht in Sperrzonen ausgesetzt

topplus Weitere Fälle

MKS: Ausbrüche in Ungarn und Slowakei weiterhin nicht unter Kontrolle

Maul- und Klausenseuche

Transit-Stopp für Rinder aus der Slowakei und Ungarn gefordert

topplus Maul-und Klauenseuche

MKS: Warum die Impfung Ihre Rinder nicht retten kann

topplus Maul- und Klauenseuche

MKS: Slowakischer Betrieb gehört zu internationalem Agrarkonzern

topplus Auswertung der Proben

MKS: Bislang alle Proben negativ

topplus Maul-und Klauenseuche

MKS: Österreichisches Bundesheer hilft im Ausland bei Desinfektion

topplus Sperrzonen eingerichtet

MKS direkt an der österreichischen Grenze - Das gilt jetzt!

topplus Einschleppung verhindern

MKS: Das sind die wichtigsten Hygieneregeln

topplus Einschätzung des Risikos

MKS rückt näher - Erste Maßnahmen in Österreich gesetzt

topplus Tierseuche

MKS-Ausbrüche in Slowakei nur 40 km von Österreich entfernt

topplus Rinderzucht

Erstes Sexing-Labor in Österreich eröffnet

topplus Berglandmilch

Clostridien in der Milch unter ständiger Beobachtung

topplus Grundfutterqualität

So vermeiden Sie Clostridien in Grassilagen

topplus Vogelgrippe

Geflügelpest: Stallpflicht in Österreich aufgehoben