${intro}
Gesetzesänderung
Vollspaltenverbot in Österreich: Was bedeutet der Fall der Übergangsfrist für die Branche?
Der Verwaltungsgerichtshof erklärt, dass die Übergangsfrist für das Verbot der unstrukturierten Vollspaltenböden mit 17 Jahren zu lange ist. Das Gesetz muss repariert werden.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Schweinehaltung
Verfassungsgerichtshof hebt Übergangsfrist für Vollspaltenböden auf
Kombinationshaltung
Deutsches Tierwohl-Kennzeichnungssystem gefährdet 10.000 Almbauern in Österreich
Klage gegen Vollspalten
Verfassungsgerichtshof weist Antrag auf Vollspaltenverbot des Landes Burgenland zurück
Einkommen
Erste Schätzung: Bäuerliche Einkommen 2023 stark gesunken
${intro}
${title}
Futtermittel
Rapsschrot so teuer wie Sojaschrot – wie kann das sein?

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
Maul- und Klauenseuche: Handelsbeschränkungen für Deutschland aufgehoben

Wichtige Tipps
Vorsicht beim Einkürzen von Winterweizen

Crystal Meth und Speed
Gelangen niederländische Drogenrückstände durch Gülle auf unsere Felder?
