Es gibt die normalen Rinder und es gibt Eliterassen wie Wagyu aus Japan oder Brahman aus Indien, die bei Auktionen Millionenwerte erzielen. Die indische Times berichtet von einem neuen Rekordhalter: Die Kuh Viatina-19 der Rasse Nelore hat 2023 für unglaubliche 4 Mio. Dollar in Minas Gerais, Brasilien, den Besitzer gewechselt.
Das Nelore-Rind ist eine Zebu-Rinderrasse und wurde in Brasilien im 19. Jahrhundert aus Ongole-Rindern gezüchtet, die aus Indien eingeführt wurden. Nelores haben einen ausgesprochen großen Höcker, der sich über Schulter und Hals erstreckt. Ihre langen Beine helfen ihnen dabei, im Wasser zu waten und zu grasen.
Mit 1.101 kg wiegt die jetzt verkaufte Viatina-19-Kuh doppelt so viel wie die anderen Artgenossen ihrer Rasse. Und mit dem Kaufpreis kommt sie natürlich ins Guinness Buch der Rekorde. Sie überzeuge mit ihrer Schönheit, unübertroffenen Genetik und ihrem muskulösen Körperbau, heißt es.
Kenner schwärmen in höchsten Tönen
Viatina-19 ist selbstverständlich reinrassig und zeigt ausgeprägte körperliche Rassemerkmale. Sie hat ein auffälliges weißes Fell, das typisch für die Nelore-Rasse ist.
Ihre lockere Haut und der markante Höcker sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch entscheidend für die Anpassungsfähigkeit an heißes Klima, erklärt dazu die Times. Die lockere Haut hilft bei der Wärmeableitung, während der Buckel Fett speichert und Energie bei knapper Nahrungsverfügbarkeit liefert.
Viatina-19s robuster Körperbau und ihre muskulöse Gestalt tragen zu ihrer beeindruckenden Statur bei und seien ein Paradebeispiel für überlegene Viehgenetik, schwärmt die indische Zeitung. „Viatina-19 ist ein großartiges Beispiel für höchste Exzellenz in der Viehzucht. Ihre Abstammung wird auch in Zukunft sichtbar sein, da ihre Eizellen weltweit in den Handel gehen“, ist dort zu lesen.
Angepasst an heißes Klima
Nelore-Rinder werden aufgrund ihrer Hitzetoleranz, Krankheitsresistenz, effektiven Weidegewohnheiten und der starken Muskulatur sehr geschätzt. Sie sollen mit Temperaturen klar kommen, wo andere Rassen längst einen Hitzeschlag hätten. Auch gegen die klassischen Rinderkrankheiten seien sie immun.
Diese Eigenschaften machen Nelore-Rinder besonders teuer und begehrt, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen, wo solche Eigenschaften für die Viehwirtschaft unerlässlich sind.
Infolgedessen sind Nelore-Rinder zu einem Eckpfeiler der Viehwirtschaft in diesen Gebieten geworden und tragen erheblich zur landwirtschaftlichen Produktivität und zum Wirtschaftswachstum bei, erklärt die Times. Die Rasse verfügt außerdem über eine ausgezeichnete Fortpflanzungsfähigkeit und verspricht Nachkommen mit überlegenen Eigenschaften, was die Nelore-Rasse insgesamt zu einer besseren Rasse macht.
Ein Foto des Weltrekordtiers finden Sie hier...