Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Niedersachsen

„Eindeutig mehr illegale Müllentsorgung in den Wäldern!“

Einigen Mitbürgern ist die Müllentsorgung zu lästig oder zu teuer. Schnell im Wald den Kofferraum oder Anhänger auf und raus damit, scheint zunehmend die Devise zu sein.

Lesezeit: 2 Minuten

Alles wird teurer: Das führt nicht nur zu vermehrtem Diebstahl von Obst und Gemüse, sondern auch zu einer zunehmenden illegalen Müllentsorgung in der Natur. Gegenüber dem NDR berichtete Förster Marcus Hoffmann, der Revierleiter der Försterei Oldenburg, dass das Müllproblem in den niedersächsischen Wäldern definitiv zugenommen hat.

Das bestätige auch der BUND. So seien es inzwischen längst nicht mehr nur Privatleute, die ihren Müll im Wald entsorgen, sondern offenbar auch Firmen. So habe man in der Nähe des Friedwalds Hasbruch zwischen Oldenburg und Bremen 300 alte Autoreifen gefunden.

Doch auch der „kleine“ Abfall der Spaziergänger macht Arbeit und kostet bei der Entsorgung viel Geld, zitiert der NDR den Förster und ein Abfallwirtschaftsamt weiter. Mehrkosten für die Abfallbeseitigung würden nun an alle Bürger weitergegeben. Werden illegale Abfallentsorger erwischt, drohen empfindliche Geldstrafen, die laut Bußgeldkatalog zwischen 10 und maximal 50.000 € liegen.

Hoffmann weist noch auf ein anderes Problem hin: So können Gartenabfälle Samen oder Pflanzenteile von sogenannten Neophyten enthalten, die sich so stark ausbreiten, dass sie heimische Arten verdrängen. Ein Beispiel dafür seien 15 kürzlich gefundene Säcke mit Hanfpflanzen. Es wird vermutet, dass eine unerlaubte Hanfplantage aufgelöst werden musste.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.