Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

Das kostet Acker

Polnische Bodenpreise vergleichsweise stabil

Im Vergleich zu Deutschland sind Flächen in Polen noch verhältnismäßig günstig. Wir sagen Ihnen, was sie in den Regionen kosten und wo es Veränderungen gab.

Lesezeit: 2 Minuten

Gemessen an der Entwicklung in Deutschland sind die Kaufwerte für landwirtschaftliche Nutzflächen in Polen zuletzt vergleichsweise stabil geblieben. Regional zeigen sich jedoch auch in dem östlichen Nachbarland große Unterschiede.

Nach Angaben der polnischen Agentur für die Umstrukturierung und Modernisierung der Landwirtschaft (ARMA) belief sich der durchschnittliche Kaufpreis für Ackerland im zweiten Quartal dieses Jahres auf umgerechnet 10.550 €/ha.

Zum Vergleich: Für Deutschland weist das Statistische Bundesamt (Destatis) für 2019 einen mittleren Kaufwert pro Hektar FdlN von 26.439 € aus, was einem Anstieg von 3,7 % zum Vorjahr bedeutete.

Seit dem Vorjahresquartal hat der durchschnittliche polnische Kaufwert um etwa 220 €/ha zugelegt. Ein deutlicher Trend lässt sich darauf jedoch nicht ableiten. Für beste Böden der Klassen I, II oder IIIa mussten im zweiten Quartal laut ARMA im Schnitt knapp 13.300 € ausgegeben werden. Mittlere Bodengüten kosteten etwa 11.000 €/ha, während für leichte Böden im Mittel 7.800 €/ha erlöst wurden.

Die im Schnitt höchsten Preise wurden im zweiten Quartal 2020 der Behörde zufolge in der viehstarken Wojewodschaft Großpolen aufgerufen, wo ein Hektar über alle Bodenqualitäten hinweg umgerechnet annähernd 14.000 € kostete. Ebenfalls recht teuer waren Ackerflächen in der Wojewodschaft Kujawien-Pommern mit 12.200 €/ha.

Am wenigsten mussten Käufer im Karpatenvorland mit durchschnittlich rund 6.300 €/ha und in der Wojewodschaft Lebus an der deutsch-polnischen Grenze mit 6.500 €/ha im Mittel zahlen.

Mehr zu dem Thema

top + Nur noch für kurze Zeit

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. Jetzt 70 % sparen!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.