${intro}
Künstliche Intelligenz
KI statt Klemmbrett: Digitale Pflanzenbonitur
Ein pflanzengenaues Bonitursystem soll Pflanzen mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz (KI) autonom bewerten können. Einblicke in die Ergebnisse des Forschungsprojekts BoniKI.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Hightech-Tierkontrolle
AniWeb: Künstliche Intelligenz beobachtet Mastgeflügel
Technik für Tierwohl
Geflügelhalter Wöste und die Künstliche Intelligenz im Hähnchenstall
Uni Bonn
KI soll Ackerbau umweltfreundlicher machen
KI und Pflanzenzucht
Schneller züchten mit KI: Sorteneigenschaften voraussagen
${intro}
${title}
++ Regierungsbildung ++
Söder zum Koalitionsvertrag: "Liebe vergeht, Hektar besteht"

Top agrar Event aus Brüssel
Heute Abend live: Was plant die EU zu Pflanzenbau und GAP

Einstellen auf den Maisdeckel
Biogas: Ist der Umstieg von Mais auf Maisstroh oder GPS wirtschaftlich?

Aktueller Düngermarkt
Druck auf Düngerpreise hält an
