${intro}
Ungleiche Bedingungen
Digitalisierung: Kleine Betriebe werden schneller abgehängt
Die deutsche Landwirtschaft soll digitaler werden. Doch was ist aktuell umsetzbar? Aus fünf Jahren Forschung in der Praxis gibt es jetzt erste Ergebnisse.
Ihre Meinung ist gefragt
Was halten Sie von den Ergebnissen? Können Sie sich vorstellen neue Technologien oder smarte Arbeitsabläufe in ihren Betrieb zu integrieren? Haben Sie eine Leserfrage? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Senden Sie uns Ihre Frage an leserfragen@topagrar.com
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Die Redaktion empfiehlt
Digitalisierung in der Schweinehaltung
Experimentierfeld „DigiSchwein“: Expertenbeirat nimmt Arbeit auf
Digitalisierung
Wo die digitalen Experimentierfelder liegen
Kompetenznetzwerk
Digitalisierung: BMEL fördert digitale Experimentierfelder mit 50 Mio. €
Digitalstrategie
Wie die Bundesregierung die Digitalisierung der Landwirtschaft begleitet
${intro}
${title}
UK und USA wichtigste Partner
EU meldet Rekordzahlen beim Agrar- und Lebensmittelhandel

Eigentümer haftet
22 Weltkriegsbomben auf Acker: Besitzerin muss 50.000 € an Stadt zahlen

Grasernte in den Bergen
Rapid bringt ersten satellitengesteuerten Einachser Cosmos zur Serienreife

Koalitionsvereinbarung
Agrarverbände unterstützen Merz' Zweifel an 15 € Mindestlohn
