${intro}
Haltungsformstufen
Haltungsform: Was treibt Milchkuhbetriebe an?
Der Handel legt mehr Wert auf Tierwohl und zeichnet das über die Haltungsformkennzeichnung aus. Viele Landwirte ließen sich zertifizieren. Welche Vor- und Nachteile sie sehen, zeigt die FH Kiel.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Gefragte Schlachtkühe
Haltungsform 3-Kühe: Knapp, aber zu billig
Mehr Tierwohl ausloben
QM-Milch ergänzt Modul für Haltungsform 4
90 % der Trinkmilch
Edeka verkauft erstmals über 1 Milliarde Liter Milch aus Haltungsform 3 und 4
Rentenbank Agrarbarometer
Hälfte der Landwirte würde Ställe auf höhere Haltungsform umbauen, wenn...
${intro}
${title}
Einstellen auf den Maisdeckel
Biogas: Ist der Umstieg von Mais auf Maisstroh oder GPS wirtschaftlich?

Landtechnikkrise
KD Agrartechnik Dutzi kauft die Knoche Maschinenbau GmbH

++ Eilmeldung ++
DMK und Arla wollen fusionieren

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?
