${intro}
Nach MKS-Ausbrüchen
Online-Tool zeigt Risikofaktoren für Tierseuchen bei Rinderhaltern
Der MKS-Ausbruch Mitte Januar hat die Bedeutung von Biosicherheitsmaßnahmen wieder in den Fokus gerückt. Eine „Risikoampel Rind“ soll Landwirte dabei unterstützen.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Verschärfte MKS-Maßnahmen
Wegen MKS: Österreich macht 23 Grenzübergänge dicht
+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?
FAQ zur Maul- und Klauenseuche
Die 12 wichtigsten Fragen zur Maul- und Klauenseuche
Maul-und Klauenseuche
MKS: Warum die Impfung Ihre Rinder nicht retten kann
${intro}