${intro}
Tierhaltung als Klimasünder
Umweltbundesamt will von CO2-Steuer für Rinderhalter nun doch nichts mehr wissen
Das UBA distanziert sich von einer CO2-Steuer für Tierhalter. Eine betriebsindividuelle Erhebung sei schlicht unpraktikabel. Im Kern will das UBA jedoch weiterhin 50 % weniger Tiere.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Emissionshandel
Umweltbundesamt-Chef Messner: CO2-Preis für Kühe „folgerichtige Idee“
EU-Agrarpolitik
Umweltbundesamt: Greening brachte kaum Verbesserung für Umwelt
Schlechte Luft
UBA: Treibhausgasemissionen 2021 um 4,5 % gestiegen
${intro}
${title}
Umfrage und Leserstimmen
Arla und DMK: Das sagen Landwirte zur geplanten Fusion

Erste Handelseinschränkungen
MKS: Erste Länder stoppen Import von österreichischem Fleisch und Milch

Immer wieder Bayern
Schon wieder tote Rinder auf gleichem Hof entdeckt

++ Regierungsbildung live ++
Koalitionsvertrag: Agrarverbände in Sorge wegen 15 € Mindestlohn
