${intro}
Haltungsform 3
Weniger Bullen, höhere Steuern?
Wollen Rindermäster den Betrieb auf Haltungsform 3 umstellen, müssen sie häufig Tiere abstocken. Dadurch werden stille Reserven frei. Drohen unweigerlich höhere Steuern? Tipps vom Steuerberater.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Den alten Kuhstall umgebaut
Landwirte zeigen, wie sie Bullen erfolgreich in Liegeboxen mästen
Marktentwicklung
Bullenmast: Wird Haltungsform 3 zum Standard?
Futtereffizienz
Bullenmast: Mehr Zuwachs bei größerem Platzangebot
Landwirtschaft im Nebenerwerb
Von der Milcherzeugung in die Biorindermast
${intro}
${title}
Agrarfinanztagung
Joachim Rukwied über Politik und Verwaltung: „Wir sind stehengeblieben“

+++ MKS: Die aktuelle Lage +++
MKS: Noch ein Betrieb in der Slowakei - Seuchenlage außer Kontrolle?

SafeDC schaltet Anlage ab
Landwirt erzeugt 1 MW Solarenergie direkt neben Methangasanlage - So geht´s

80.000 € für Landwirt
Gänseschäden: Gerichtsurteil hat bundesweite Bedeutung
