${intro}
Reportage
Totgeburten bei Ferkeln vermeiden: „Ruhe im Abferkelstall ist das A und O!“
Henning Arndt hält 330 Sauen im Zwei-Wochen-Rhythmus. Aufgrund der entspannten Stall-Atmosphäre ferkeln seine Sauen meist nachmittags ab. Das senkt die Zahl der totgeborene Ferkel.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Ferkelgesundheit
Tot geborene Ferkel: So können Sauenhalter gegensteuern
News
Acht Top-Tipps für die optimale Ferkelgeburt
Schweinehaltung
Ferkel: Der Trend geht zu Kombiimpfungen
Gruppensäugen
Abferkel-WG: Acht Sauen und 100 Ferkel
${intro}
${title}
Grasernte in den Bergen
Rapid bringt ersten satellitengesteuerten Einachser Cosmos zur Serienreife

Chemikerin erklärt
Glyphosat vom Waschen? Das steckt hinter der neuen Studie

Und das vor Ostern
Eierpreise in den USA erreichen neue Rekordhöhen

UK und USA wichtigste Partner
EU meldet Rekordzahlen beim Agrar- und Lebensmittelhandel
