Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Afrikanische Schweinepest

ASP-Verdachtsfall in Bleyen-Genschmar bestätigt

Das FLI hat den neuen ASP-Verdachtsfall im Landkreis Märkisch-Oderland heute bestätigt. Und auch in der bereits bestehenden Kernzone gibt es einen weiteren ASP-Fall.

Lesezeit: 1 Minuten

Das FriedrichLoeffler-Institut (FLI) hat am heutigen Mittwoch (30.09.20) zwei neue Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) bestätigt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der aktuellen ASP-Fälle auf 38. Die Hausschweinebestände sind nach wie vor frei von ASP.

Das erste ASP-positive Wildschwein wurde im bereits bestehenden Kerngebiet nahe Neuzelle gefunden. Das zweite Tier wurde gestern im Landkreis Märkisch-Oderland von einem Jäger geschossen, der beim Aufbrechen des Tieres verdächtige Organveränderungen entdeckte. Der Ort, an dem das Tier erlegt wurde, liegt etwa 70 km vom bestehenden Kerngebiet entfernt in der Gemeidne Bleyen-Genschmar, nur wenige Kilometer von der deutsch-polnischen Grenze entfernt.

Schutzzonen müssen angepasst werden

Vom Land Brandenburg müssen die bestehenden Schutzzonen und Schutzmaßnahmen jetzt entsprechend angepasst werden. Über die neue Lage und die Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden, will Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher heute um 11.00 Uhr im Rahmen einer Pressekonferenz in Potsdam informieren.

Mehr zu dem Thema

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.