Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Maisaussaat US-Zölle auf Agrarprodukte Maul- und Klauenseuche

News

Insektenproteine: EU prüft nach wie vor Erweiterung der Zulassung

Die EU arbeitet weiterhin an einem strategischen Sicherheitskonzept für den Einsatz von Insektenproteinen im Tierfutter.

Lesezeit: 1 Minuten

Europa importiert jedes Jahr rund 30 Mio. t Sojaschrotprodukte aus Übersee. Vielen Bürgern ist das allein aus Umweltschutzgründen ein Dorn im Auge. Bereits seit Jahren wird daher der verstärkte Anbau von heimischen Eiweißpflanzen gefordert. Doch selbst wenn der Anbau in Europa deutlich ausgedehnt werden sollte, reichen die Mengen nach Ansicht von Experten nicht aus, um die heimischen Tierbestände ausreichend zu versorgen. Immer wieder wird deshalb über den Einsatz von Insekten im Tierfutter als alternative Proteinquelle diskutiert. Auf Anfrage des belgischen Europa-Abgeordneten Tom Vandekendelaere (Partei Christen-Democratisch & Vlaams) erklärte die Kommission jetzt, dass die Ausweitung der Zulassung auf Nichtwiederkäuer im Rahmen eines strategischen Sicherheitskonzeptes weiter untersucht wird. Derzeit dürfen Insekten in der EU nur zu Fischfutter verarbeitet werden.

Vandekendelaere will sich weiter für das Thema stark machen. „Um Nährstoffkreisläufe zu schließen und autarker zu werden, müssen wir über den Tellerrand schauen und nach Lösungen für die Eiweißproblematik suchen. Die Insektenzucht für Tierfutter ist aus meiner Sicht mehr als eine Lösung, es ist die Zukunft“, erklärt der EU-Parlamentarier.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Ihre Herausforderungen - unsere Antworten

Wir liefern Ihnen das Fachwissen, das Sie für Ihre Energieprojekte brauchen.

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.