${intro}
Bundestierschutzgesetz
Tierschutz: Schweinehaltern droht Bürokratiemonster
Fortlaufende Dokumentation, alle vier Monate eine Risikoanalyse, Kupieren von Ferkelschwänzen nur im Einzelfall – für Schweinehalter birgt die geplante Novelle des Tierschutzgesetzes viel Zündstoff.
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Bürokratie statt Tierwohl?
Bundestierschutzgesetz: Widerstand auf allen Ebenen
Bundeweites KoVeSch-Projekt
Langschwanzprojekt: Kupierverzicht kurzfristig nicht umsetzbar
Tierschutzgesetz
Neue Vorgaben der Bundesregierung: Mehr Bürokratie, weniger Tierschutz
Tierschutzpläne der Ampel
Beringmeier: Bundestierschutznovelle bricht unseren Tierhaltern das Genick
${intro}
${title}
Urteil
Waldbesitzer verurteilt: Aufforstung mit Traubenkirsche ist nicht nachhaltig

Im Fluss Lech bei Augsburg
Erstes Energyfish-Strömungskraftwerk in Bayern darf eingesetzt werden

Grasernte in den Bergen
Rapid bringt ersten satellitengesteuerten Einachser Cosmos zur Serienreife

Leserstimmen
Der Koalitionsvertrag und die Warnungen vor der Dürre beschäftigen die Landwirte
