Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Koalitionsverhandlungen 2025 Maul- und Klauenseuche US-Zölle auf Agrarprodukte

Werkzeugtipp

Einstellbare Winkellehre mit Lochschablone

Wir haben für Sie eine einstellbare Winkel- bzw. Konturenlehre in der Werkstatt getestet.

Lesezeit: 1 Minuten

Egal, ob Holz, Blech, Platten oder Fliesen: Fehlt der rechte Winkel, oder geht es um passgenaue Löcher und Ausschnitte in der Fläche, muss man sehr genau messen. Einfacher ist es, wenn man die Formen und Lochpositionen mit einer einstellbaren Schablone abnehmen und auf das Werkstück übertragen kann. Für solche Einsätze haben wir uns eine einstellbare Winkellehre mit Lochschablone geleistet – und sind zufrieden damit.

Das Werkzeug gibt es im Internet in sehr vielen unterschiedlichen Ausführungen (Suchwort: z.B. Winkellehre, Konturenlehre, Schablone). Unsere Lehre kostet rund 15 €. Sie besteht aus sechs je ca. 17 cm langen Aluelementen, deren Positionen sich über Alu-Rändelmuttern einzeln verstellen lassen.

Wir würden die Alu-Ausführung immer den alternativ angebotenen, günstigeren Kunststoffausführungen vorziehen. Die Lochschablone bietet zwei herausnehmbare Ringe. Wir hätten uns noch einen weiteren Einsatz mit einem kleineren mittigen Loch, z.B. zum Ankörnen, gewünscht.

Mehr zu dem Thema

Die Redaktion empfiehlt

top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.