${intro}
Feldbewirtschaftung mit autonomen Maschinen
Horsch stoppt autonomen Feldroboter RO 1
Vor zwei Jahren präsentierte Horsch eine selbst entwickelte, autonome Antriebseinheit für seine Sämaschinen Maestro und Serto. Warum das Unternehmen nun die Weiterentwicklung stoppt.
Die Redaktion empfiehlt
Saattechnik der Zukunft
Horsch baut Prototyp für 10,6 m Solus-Großflächenmaschine
Prototyp im Testeinsatz
Pneumatischer Düngerstreuer: Horsch Leeb Xeric 14 FS auf Acker gesichtet
profi Fahrbericht
Horsch-Aufsattelgrubber Fortis 7 AS im Test
top agrar-Reportage
Wenn der Feldroboter die langweiligen Arbeiten übernimmt
${intro}
${title}
200.000 t Wirtschaftsdünger
Biogasproduktion in Velen ist angelaufen

Pflanzenschutztipps 9.4.2025
Wintergerste: Standfestigkeit absichern und Wirkung nicht überziehen

Trumps Handelskrieg
EU will neue Importzölle auf diese US-Agrarprodukte erheben

Knappes Rindfleisch
Stehen wir vor einem Produktionsmaximum bei Rind?
