Seit mehr als 60 Jahren schon ist Stihl in Afrika aktiv. Nun sind zwei neue Tochtergesellschaften in Marokko und Kamerun dazugekommen. Zusammen mit der Repräsentanz an der Elfenbeinküste und den Vertriebsgesellschaften in Kenia und Südafrika deckt Stihl so alle fünf Regionen Afrikas ab.
Nach dem Bezug eigener Räumlichkeiten in Casablanca feierte Stihl North Africa Limited im Februar 2025 seine offizielle Einweihung.
Lokale Präsenz für gezielte Markterschließung
„Unser Geschäft in Afrika hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt und die Aussichten auf dem gesamten Kontinent sind vielversprechend. Der Markt spielt daher eine Schlüsselrolle in unserer langfristigen Strategie“, sagte Dr. Nikolas Stihl, Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender bei der Einweihung. Die Tochtergesellschaften in Casablanca, Marokko, und Douala, Kamerun, sollen dazu beitragen, Wissen und Fähigkeiten der lokalen Händler zu fördern und den Verkauf gezielt zu unterstützen.
Maßgeschneiderte Strategien für diverse Märkte
Alexandre Gueguen, Geschäftsführer von STIHL North Africa Limited und Vertriebsleiter für die frankophonen Länder Afrikas, betont: „In Marokko haben wir viele Privatanwender, hier benötigen wir Gartengeräte wie Rasenmäher. Aber auch Profiprodukte wie der Olivenernter kommen in landwirtschaftlichen Betrieben zum Einsatz.“
Im Gegensatz dazu spielt in Kamerun die Agrar- und Forstwirtschaft eine bedeutende Rolle, weshalb dort vor allem traditionelle Benzin-Motorsägen verwendet werden. „Vor allem Motorsensen, Motorhacken, Sprüh- und Spritzgeräte sind für den zentralafrikanischen Markt interessant.“