Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

RTK-Lenksystem

Vorgerüstete Traktoren günstig mit Lenksystem ausrüsten

Das günstige Lenksystem von CHCNAV lässt sich per Can-Modul auch auf manchen Traktoren mit Lenkventilvorbereitung nachrüsten. Wir haben den Einbau begleitet und das System getestet.

Lesezeit: 2 Minuten

Neben der Version mit Lenkradmotor lässt sich das CHCNAV NX510 SE auch auf einigen Traktoren der Marken Case IH, New Holland, Steyr und Massey Ferguson mit vorbereitetem Lenksystem einsetzen. Dann benötigt man weder den Lenkradmotor, noch den separaten Lenkwinkelsensor. Dazu ist ein CanBus-Anschluss nötig.

Wir haben das mit einem New Holland T5.140 AutoCommand mit Lenksystemvorbereitung ausprobiert. CHCNAV hatte genau für dieses Modell keine passende Konfiguration griffbereit. Doch die Techniker lasen die Software des Traktors aus und passten die Parameter in wenigen Tagen an. So konnte anschließend auch der New Holland T5 automatisch lenken. Anstatt des Lenkradmotors wird ein kleines Kommunikationsmodul montiert, welches die Lenksignale auf das Bus-System des Traktors überträgt.

Steckverbindung verbesserungswürdig

Vor der Aktivierung der Lenkung muss man den Lenkventil-Hauptschalter des New Holland betätigen. Anschließend lässt sich das System auch über die Taste am New Holland-Joystick aktivieren – schön. Auch die automatische Deaktivierung der aktiven Lenkung durch einen Eingriff ins Lenkrad klappte problemlos. Noch verbessern kann CHCNAV die Steckverbindung zur Diagnosesteckdose. Hier sind die einzelnen Adern weder geschützt noch zugentlastet. Zudem ist es sicherheitstechnisch bedenklich, dass das Terminal weiter Lenksignale ausgibt, wenn man den Hauptschalter vom New Holland deaktiviert. Denn schaltet man dieses anschließend wieder ein, steuert er sofort wieder auf die aktive Spur.

Auch die CanBus-Version steht bei Ledab für 5.400 € in der Preisliste.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.