Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Meinung & Debatte
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Regierungswechsel Aussaat im Frühling Maul- und Klauenseuche

Neues Flaggschiff

Zetor kündigt neue Traktor-Serie 6 mit bis zu 171 PS an

Mehr Leistung, Effizienz und Komfort soll der neue Zetor 6 bringen, der bald auf den Markt kommt. Zetor bewirbt ihn als zuverlässigen Helfer für die tägliche Arbeit auf dem Feld und im Transport.

Lesezeit: 4 Minuten

Zetor wird im Laufe des Jahres 2025 den neuen Traktor mit der Bezeichnung Serie 6 auf den Markt bringen. Er soll sich durch seine robuste Bauweise und fortschrittliche Technologie auszeichnen und den höchsten Anforderungen moderner Landwirte gerecht werden.

Die Serie 6 wird laut Geschäftsführer Róbert Harman das neue Flaggschiff von Zetor und gibt technisch einen Vorgeschmack auf die zukünftigen Produkte des Herstellers. Mit einem Leistungsspektrum von 131 bis 171 PS wird die Serie 6 die bisherige Forterra-Reihe ersetzen.

"Ich kann bereits bestätigen, dass an der Serie 5 gearbeitet und getestet wird, die leistungsmäßig der Proxima-Reihe entspricht. Im Rahmen langfristiger Produktpläne werden wir auch Traktoren einführen, die der Major-Reihe entsprechen, sowie ein völlig neues Modell mit einer Leistung von über 200 PS,“ lässt Harman durchblicken.

Wie früher jetzt nur noch Serien-Nummern

Mit der Einführung der Serie 6 kehrt Zetor zu seinen Wurzeln zurück, als die Traktoren nach numerischen Serien kategorisiert wurden. Chronologisch geordnete numerische Modellreihen, die mit der Motorleistung verknüpft sind, sorgen laut Harman für ein klares Kategorisierungssystem, das Landwirten die Auswahl der für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Maschine erleichtert.

Die Traktoren der Serie 6 werden mit Vierzylindermotoren Deutz 4.1 ausgestattet, die eine maximale Leistung von 171 PS bei 1900 U/min liefern. Der Hubraum beträgt 4,1 Liter, wobei die Emissionsnorm Stage V durch SCR-, DPF- und externe Abgasrückführungssysteme erreicht wird. Die Motoren verfügen über Common-Rail-Einspritzung, einen Turbolader und die Möglichkeit, konstante Drehzahlen in zwei Stufen einzustellen.

Neues Getriebe

Das neue ZF TPT 16 Powershift-Getriebe ermöglicht sanftes Schalten unter Last. Zu den fünf Grundgängen vorwärts und drei rückwärts fügt es einen sechsstufigen Multiplikator für die Vorwärtsbewegung und einen dreistufigen Multiplikator für das Rückwärtsfahren hinzu.

Einschließlich Kriechgang stehen insgesamt 54 Vorwärtsgänge und 27 Rückwärtsgänge zur Verfügung, wobei die maximale Geschwindigkeit des Traktors 40 km/h beträgt. Die Hauptgänge werden manuell über einen Schalthebel geschaltet, während der Multiplikator und der Reversierer elektrohydraulisch gesteuert werden. Die robustere Konstruktion des Getriebes ermöglicht zudem eine Erhöhung der Hinterachsenbelastung auf 8,5 t, und das Gesamtgewicht des Traktors wird 11,5 t betragen.

Außerdem wird das System Smart Braking verfügbar sein, das es ermöglicht, den Traktor einfach durch Betätigung des Bremspedals zu starten und zu stoppen. Dieses System ist besonders effektiv bei Arbeiten mit einem Frontlader.

Die Hydraulik

Die Serie 6 bietet ein leistungsstarkes Hydrauliksystem mit einer Axialkolbenpumpe und einer Durchflussrate von 120 l/min. Dadurch kann der hintere Dreipunktaufhängung eine Last von bis zu 7,2 t tragen, während die Frontaufhängung 3,5 t bewältigt.

Der Traktor wird serienmäßig mit vier mechanisch gesteuerten hinteren Hydraulikkreisen und bei Bedarf mit zwei zusätzlichen vorderen Kreisen ausgestattet sein. Eine neue verbesserte Zapfwelle bietet wählbare Drehzahlen von 540, 540E, 1000 und 1000E U/min, mit einer elektrohydraulischen Kupplung, die Anpassungen an die jeweilige Last ermöglicht.

Die neue Kabine

Die Kabine des Traktors bietet laut Zetor zahlreiche Innovationen. Für die Federung sorgen hydraulische Stoßdämpfer und Spiralfedern. Ergänzt wird dies durch die gefederte Vorderachse des Traktors, die dem Fahrer maximalen Komfort bietet, zusätzlich verstärkt durch Klimaanlage, Radio, seitlich ausstellbare hintere Seitenfenster zur Belüftung und weitere Features.

Die Mittelkonsole ist in zwei Richtungen verstellbar. Die Kabine verfügt über eine neue Armlehne mit ergonomisch angeordneten Bedienelementen sowie einen 24-Zoll-Touchscreen-Monitor zur Steuerung des Traktors und seiner Funktionen. Eine Druckkabine minimiert das Eindringen von Staub und Aerosolen und macht den Traktor auch für den Einsatz mit Spritzgeräten geeignet.

Erste Praxiserfahrungen

Die Serie 6 wurde im vergangenen Jahr intensiv getestet. Mehrere Prototypen leisteten unter verschiedenen Bedingungen in der Tschechischen Republik und in Deutschland über 1.000 Betriebsstunden. „Wir testen sie seit dem Sommer, und ich muss sagen, dass es ein großer Schritt nach vorne ist“, sagt Tomáš Srnec, einer der Testbauern in der Tschechischen Republik.

„Es ist eine moderne Maschine, die selbst die anspruchsvollsten Aufgaben bewältigt, sei es Bodenbearbeitung, Grubbern oder Transport von Ernten. Der Kraftstoffverbrauch ist niedrig – zum Beispiel haben wir bei einer flachen Bodenbearbeitung nur 7,5 l/ha erreicht, was ein hervorragendes Ergebnis ist.“

Das neue Modell wurde so konzipiert, dass es extremen Wetterbedingungen standhält, von sommerlicher Hitze bis zu winterlicher Kälte. Der Verkauf und die Serienproduktion der neuen Serie 6 sind für 2025 geplant. Dieser moderne Traktor verspricht qualitativ hochwertige Arbeit und Kundenzufriedenheit weltweit.

Ihre Meinung ist gefragt

Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.

Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.

Mehr zu dem Thema

vg-wort-pixel
top + Wissen säen, Erfolg ernten.

Planung, Aussaat, Düngung – wir liefern alle Infos. 3 Monate testen für 10 €!

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail-Adresse

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.