${intro}
Bildergalerie
So unterschiedlich sehen die Bestände in NRW aktuell aus
Das Jahr ist geprägt von Regen. Wo es nicht zu viel Wasser gab, haben Winterungen und Krankheiten profitiert. Es fehlt Sonne und viele Sommerungen kamen spät in den Boden. Wie stehen die Bestände?
Ihre Meinung ist gefragt
Was denken Sie über dieses Thema? Was beschäftigt Sie aktuell? Schreiben Sie uns Ihre Meinung, Gedanken, Fragen und Anmerkungen.
Wir behalten uns vor, Beiträge und Einsendungen gekürzt zu veröffentlichen.
Mehr zu dem Thema
Die Redaktion empfiehlt
Aktuelles Agrarwetter
Landwirte berichten: „Nasseste Löcher der letzten 70 Jahre“ und „es staubt“
Uni Bonn
Jetzt steht fest: Die Wurzel ist der Schlüssel zu dürretoleranterem Mais
agrarfax-Marktausblick
Weltweit weniger Getreide, trotzdem fallen die Preise: Das sind die Gründe
${intro}
${title}
Software blockiert Reparatur
US-Landwirte sauer über Verbot der Eigenreparatur des Traktors

Vor allem in Osteuropa
Forscher warnen: Megadürre nicht mehr auszuschließen

200.000 t Wirtschaftsdünger
Biogasproduktion in Velen ist angelaufen

Markt Pro-Marktausblick
Zölle & Trockenheit: Bessere Aussichten für Getreide, Rapskurse halten sich
