Leguminose

Die so genannten Leguminosen gehören mit etwa 18.000 verschiedenen Arten zur Familie der Hülsenfrüchtler und werden im ökologischen Landbau hauptsächlich für die Nährstoffversorgung verwendet, indem sie Böden mit Stickstoffdünger anreichern, der zuvor mithilfe der Knöllchenbakterien an den Wurzeln gewonnen wurde. 


Zu den bekanntesten Körnerleguminosen gehört unter anderem die Ackerbohne, die vorwiegend in der Sommerform angebaut wird und hauptsächlich in den Anbaugebieten des Rheinlands sowie Westfalen-Lippe zu finden ist.  Neben der Ackerbohne gilt vor allem die Erbse deutschlandweit mit rund 60.000 Hektar im Jahr 2010 als bedeutendste Körnerleguminose.


Ebenfalls zum Einsatz kommen Leguminosen aufgrund ihres hohen Eiweißgehalts in der Landwirtschaft in Form von kleeartigen Futterpflanzen wie beispielsweise Luzerne, Rotklee oder Esparsette, um die Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Tiere zu fördern. Bei der menschlichen Ernährung spielen Leguminosen vor allem eine Rolle, wenn fleischarm oder vegetarisch gegessen wird. Zu den wichtigsten Hülsenfrüchten zählen dabei unter anderem Bohnen, Erbsen, Linsen sowie Erdnüsse und Lupinen.   

Alle Artikel und Empfehlungen

Alle Artikel zum Thema Leguminose

topplus Infektion

Viruskrankheit: Kichererbsen in Gefahr

vor einem Monat

Ei-Alternative aus Mungobohnen

USA: In Zeiten der Vogelgrippe greifen Verbraucher vermehrt zum Ei-Ersatz

vor einem Monat

topplus Regierungsbilanz

So viel Geld investierte die Bundesregierung in alternative Proteinquellen

vor einem Monat

topplus Monatliche Prognose

IGC: Sojabohnen weiter auf Rekordkurs

vor einem Monat

topplus DLG Wintertagung

Alternative Proteine: „Revolution auf dem Acker" mit Soja, Erbse, Bohne & Co.?

vor einem Monat

topplus Pflanzliche Ernährung

Klimawandel bietet Chancen für Leguminosen und Süßkartoffeln

vor einem Monat

topplus Neues von der IG Pflanzenzucht

Sojaanbau: Künftig direkt unter die Samenhülle impfen

vor einem Monat

Eiweißträger

Allgemeiner Wachstumstrend bei Körnerleguminosen hält an

vor 2 Monaten

topplus Konkurrenzlos glücklich

So bekommen sie Leguminosen trotz Pflanzenschutzmittelverlust unkrautfrei

vor 2 Monaten

Was will der Verbraucher?

Veggi-Wurst oder Insekten-Burger? Trends für alternative Proteine

vor 2 Monaten

Neu für 2025

Saaten-Union stellt drei neue Ackerbohnensorten vor

vor 3 Monaten

Erbsen, Bohnen, Soja, Lupinen

EU-Kommission rechnet mit größerer Hülsenfrüchteernte

vor 3 Monaten

topplus Erfolg mit Leguminosen

Leguminosen: Welche Stellschrauben beeinflussen den Ertrag?

vor 4 Monaten

topplus top-Leserstimmen

Kaum Bürokratieabbau und CSU-Pläne fürs BMEL: Das denken die Landwirte

vor 4 Monaten

Uni Potsdam

Vielfalt stickstoffbindender Pflanzen nimmt durch zuviel Stickstoff-Düngung ab

vor 5 Monaten

topplus Kultur mit Zukunft

Regionales Soja stark nachgefragt - und fristet trotzdem Nischendasein

vor 6 Monaten

topplus Versuchsergebnisse

Kleegras besser als Untersaat etablieren?

vor 8 Monaten

2 Minuten Zeit?

Leguminosen-Netzwerk bittet um Teilnahme an Umfrage

vor 9 Monaten

Eiweißbilanz

Anteil heimischer Hülsenfrüchte in Futtermitteln fällt um 6,5 %

vor 9 Monaten

topplus Pflanzliche Proteine

Interview: Südzucker bietet Verträge für Ackerbohnen und zahlt gute Preise

vor 9 Monaten

topplus GVO-freies Soja

Welche Chancen hat der Sojaanbau in Deutschland?

vor 9 Monaten

Uni Bonn

Acker-Unkräuter helfen bei Schädlings-Bekämpfung

vor 9 Monaten

topplus Pflanzendrinks & Artenvielfalt

Das bewegt die Agrar-Gründerszene

vor 9 Monaten

topplus Bildergalerie

So unterschiedlich sehen die Bestände in NRW aktuell aus

vor 9 Monaten

Leguminosen

DLG-Feldtage: Eiweißanbau braucht Herbizide

vor 9 Monaten

Reportage

Wie ein Jungbauer völlig heruntergewirtschaftete Böden wieder fruchtbar machte

vor 10 Monaten

topplus Strategie

Stromleitungsbau durch Felder - Böden brauchen danach Zeit für Rekultivierung

vor 10 Monaten

Praxis-Studie

Zwischenfruchtmischungen verbessern langfristig die Bodenfruchtbarkeit

vor 10 Monaten

Spannende Feldfrucht

Nordzucker macht Landwirten Vertragsangebote für Erbsenanbau 2025

vor 11 Monaten

Soja | Körnerleguminosen

Markt für Hülsenfrüchte sehr dynamisch

vor 11 Monaten

topplus Soja, Ackerbohnen und Erbsen

Landwirte in der EU steuern 2024 auf Rekord an Leguminosen zu

vor einem Jahr

topplus Sojaanbau

Edamame-Sorten im Vergleich: Anbau auch im Norden möglich

vor einem Jahr

topplus Edamameanbau in der Praxis

Wie ein Schweinehalter seine Nische auf dem Veggiemarkt findet

vor einem Jahr

Eigene Eiweißpflanzen fördern

Geringere Erzeugung von Futtererbsen in Kanada erwartet

vor einem Jahr

topplus Seltene Leguminosen

Snacks aus Bohnen: Start-up sucht Landwirte

vor einem Jahr

topplus Interview zu Sojaanbau

Start-up entwickelt Impfmethode für robustere Rhizobien

vor einem Jahr

topplus Soja-Import

Neue Infografik: Woher kommen unsere Sojabohnen?

vor einem Jahr

topplus Leserfrage

Kann ich Winterackerbohnen als anerkannte Sommerung säen?

vor einem Jahr

topplus Superfood

Edamame: Die „kleine Schwester“ der Sojabohne als Nische für Landwirte

vor einem Jahr

topplus Von vegetarischer Ernährung profitieren

Leguminosen: Kulturen mit Zukunft?

vor einem Jahr

topplus Leguminosen

Bundesetat für Eiweißpflanzenstrategie 2024 ungewiss

vor einem Jahr

Eiweißlücke schießen

Pflanzenzüchter forschen an nächster Leguminosen-Generation

vor einem Jahr