Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Franzosen übernehmen

Dieser Züchter übernimmt Strube

Der Pflanzenzüchter Strube geht in die Hand eines französischen Unternehmens. Dieses besaß seit 2018 bereits 60 % der Anteile und will sich künftig auf Züchtung und Saatgutinnovationen konzentrieren.

Lesezeit: 2 Minuten

Die Strube D&S GmbH wird künftig zu 100 % der Deleplanque-Gruppe angehören. Die französische Unternehmensgruppe gab letzte Woche bekannt, nunmehr alleiniger Shareholder von Strube D&S zu sein.

Die entsprechende Einigung mit dem Saatgutspezialisten Saat- und Erntetechnik GmbH (SUET) aus Eschwege, der bei Strube bisher 40-prozentiger Anteilseigner war, soll spätestens in der zweiten Jahreshälfte wirksam werden.

Deleplanque vollendet Übernahme

Deleplanque und SUET hatten 2018 gemeinsam die Strube-Gruppe erworben, wobei die französische Unternehmensgruppe die Mehrheit von 60 % kaufte. Mit der kompletten Übernahme von Strube verfolgt die Deleplanque-Gruppe nach eigenen Angaben den Weg hin zu einer Konzentration auf die Geschäftsfelder Züchtung und Saatgutinnovationen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen nun auch sein Düngergeschäft an Sani, Teil der Veolia Agriculture France, verkauft. Dieses Geschäft wurde am Montag (6.5.) vollzogen.

„Die Verwirklichung dieser beiden Vorhaben ermöglichen den Unternehmen der Deleplanque-Gruppe eine bessere Verzahnung und Nutzung der Synergien“, so Firmen-Präsident Eric Verjux. Die Deleplanque-Gruppe festige damit ihre Position als führende Kraft in der internationalen Saatgutbranche, insbesondere bei Saatgut für Zuckerrüben, Gemüse, Weizen und Sonnenblumen.

Der Geschäftsführer von Strube, Hervé Caroff, hob hervor, dass die Komplettübernahme und die dahinterstehende strategische Entwicklung seinem Unternehmen Rückenwind gäben, um die gesetzten Ziele in den Zuckerrübenmärkten zu verwirklichen.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.