Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

7 Tage-Agrarwetter

Meteorologen sagen Unwetter und starke Regenfälle für das Wochenende voraus

Das Schauerwetter hält weiter an und könnte sich ab Freitag massiv ausweiten. Fachleute erwarten nämlich Starkregen mit teils 200 l, also Unwettergefahr samt Überschwemmungen.

Lesezeit: 5 Minuten

Im Alpenvorland in Oberbayern und Schwaben, in weiten Teilen von Sachsen, Thüringen und im Süden Sachsen-Anhalts regnet es am Wochenende stark. Martin Puchegger, Meteorologe bei wetter.com, geht sogar von schweren Unwettern mit Starkregen und Überschwemmungen aus.

Gegenüber t-online berichtete er von einem besonderen Tief, das mit feuchtigkeitsgeladener Luft aus dem Mittelmeer über die Alpen in Richtung Polen zieht. Noch mehr Feuchtigkeit komme durch Nord- und Ostsee, weil diese für die Jahreszeit viel zu warm seien. Ein Hochdruckgebiet über Osteuropa blockiert allerdings den Weg des Tiefs, sodass es über Deutschland feststeckt.

Ein solches Tiefdruckgebiet verbleibe lange an ein und derselben Stelle. Dort komme es dann zu viel Regen. Noch sei schwer abzuschätzen, wo genau die meisten Regenfälle zu erwarten sind. Je nach Vorhersagemodell werden die Südosthälfte Deutschlands oder Regionen um das Erzgebirge und den Thüringer Wald betroffen sein.

100 bis 150 Liter pro Quadratmeter Niederschlag erwartet

Laut Puchegger kann es in den Gebieten kurzfristig zwischen 100 und 150 Liter regnen, teils sogar bis zu 200 Liter pro Quadratmeter werden. Dadurch sei ein Jahrhunderthochwasser möglich. Viele Böden seien noch vom letzten Regen gesättigt und die Flusspegel relativ hoch.

In Sachsen und Thüringen bestehe die Gefahr, dass kleine Bäche massiv anschwellen, sagt Puchegger. Noch sei die Vorhersage vage.

Das Agrarwetter der kommenden 7 Tage

Am Freitag von den Alpen bis zu den mittleren Landesteilen ausgreifend einsetzender und mit kurzen Unterbrechungen teils bis Montag anhaltender ergiebiger Dauerregen. Dabei teils schauerartige Verstärkungen oder auch eingelagerte Gewitter. In Summe verbreitet Niederschlagsmengen zwischen 50 und 100 l/qm, vereinzelt auch bis 150 l/qm.

In Teilen Norddeutschlands gebietsweise Starkregen mit Mengen um 20 l/qm in wenigen Stunden.

Samstag

Am Samstag südlich des Mains anhaltend regnerisch, im Laufe des Nachmittags von der Lausitz bis nach Unterfranken gebietsweise kräftige Gewitter. Dabei teils ergiebige Regenmengen mit Überflutungsgefahr! In den übrigen Landesteilen bei einem Sonne-Wolken-Mix nur einzelne Schauer. Im Norden gebietsweise länger sonnig und meist trocken. Erwärmung auf 18 bis 26 Grad, im Dauerregen in der Südhälfte auf 14 bis 18 Grad. Mäßiger, teils stark böig auflebender Wind um Nord, im Süden um West.

In der Nacht zum Sonntag vor allem zwischen Main und Donau gebietsweise weiterer Regen, allmählich etwas nachlassend. Nördlich angrenzend anfangs noch teils kräftige Gewitter. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und meist trocken. Minima zwischen 15 und 9 Grad.

Sonntag

Am Sonntag in der Südosthälfte anfangs bedeckt und regnerisch, im Tagesverlauf Übergang in wechselhaftes Schauerwetter. Entlang der Donau noch längere Zeit Regen. Sonst wolkig und nur lokal Schauer und einzelne Gewitter, vor allem Richtung Küsten auch länger sonnig. Im äußersten Norden und Nordwesten trocken. Höchstwerte 17 bis 24 Grad. Mäßiger, in Böen teils frischer Nordwest- bis Westwind.

In der Nacht zum Montag südlich der Donau und Richtung Oberlausitz gebietsweise noch Regen oder Schauer, langsam nachlassend. Im Rest des Landes bei unterschiedlicher Bewölkung überwiegend trocken. Tiefstwerte 13 bis 7 Grad.

Montag

Am Montag teils aufgeheitert, teils dicht bewölkt und nur vereinzelt ein paar Tropfen. Nur vom Bodensee bis nach Niederbayern noch dichte Wolken und Regen. Höchstwerte zwischen 16 Grad an der Nordsee und 21 Grad in der Lausitz und am Oberrhein. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils frischer Wind aus Nordwest. An der See teils starke Böen.

In der Nacht zum Dienstag wechselnd wolkig und örtlich etwas Regen. Tiefstwerte 12 bis 7 Grad.

Dienstag

Am Dienstag teils heiter, teils wolkig, im Nordwesten und von den östlichen Mittelgebirgen bis zu den Alpen einzelne Schauer. Höchstwerte zwischen 19 und 22 Grad, am Oberrhein bis 23 Grad. An der Nordsee Temperaturen um 17 Grad. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils frischer, an den Küsten mitunter starker Wind um West.

In der Nacht zum Mittwoch im Nordesten und Westen dicht bewölkt und aufkommender Regen. Sonst aufgelockert bewölkt und meist trocken. Abkühlung auf 11 bis 7 Grad.

Mittwoch

Am Mittwoch im Norden und in der Mitte wechselnd, zeitweise auch stark bewölkt und örtlich Regen oder Schauer, ganz im Norden auch einzelne Gewitter. Im Süden mehr Sonnenschein und kaum Niederschlag. Höchstwerte zwischen 17 Grad im Nordwesten und 23 Grad in Südbaden. Schwacher bis mäßiger, in Böen teils frischer, an den Küsten mitunter starker Wind um West. Nachts Abkühlung auf 11 bis 7 Grad.

Donnerstag

Am Donnerstag im Norden mitunter wolkig und einzelne Schauer. In der Mitte und im Süden zeitweise sonnig und meist trocken. Höchstwerte im Norden 17 bis 20 Grad, in der Mitte und im Süden 21 bis 26 Grad. Schwacher bis mäßiger, auf Südwest bis Süd drehender Wind. Tiefstwerte in der Nacht zum Freitag 12 bis 7 Grad.

Trendprognose 7.6. bis 9.6.2024

Am Freitag im Westen und Nordwesten wechselnd wolkig und einzelne Schauer oder Gewitter, nach Südosten hin mehr Sonnenschein. Höchstwerte 20 bis 26 Grad mit den höchsten Werten im Südosten. Im Nordwesten um 18 Grad. Am Samstag wechselnd wolkig und im ganzen Land lokale Schauer oder Gewitter möglich. Höchstwerte wenig verändert. Am Sonntag wechselnd wolkig mit Schauern und Gewitter. Höchstwerte nur noch 18 bis 24 Grad. Tiefstwerte in den Nächten meist 13 bis 8 Grad.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.