Einloggen / Registrieren

Startseite

Schlagzeilen
Newsletter
Messen & Termine
Themen
Wir für Euch
Heftarchiv
Sonstiges

Start der Ernte 2024 Agrarpaket der Bundesregierung Deutscher Bauerntag 2024

Agrarwetter der Woche

Zuviel Regen – Erdbeeren verfaulen auf den Feldern

Nach dem milden Winter und jetzt reichlich Regen sind die Erdbeeren auf deutschen Feldern in Gefahr. Anbauer befürchten Ernteausfälle. Das 7 Tage-Agrarwetter sagt Überflutungsgefahr voraus!

Lesezeit: 5 Minuten

Die Erdbeeranbauer hoffen auf einen Wetterumschwung. Seit Wochen schon gibt es immer wieder starke Regenfälle. Dabei hatte das Frühjahr so schön angefangen: Ungewöhnlich früh begann im April die Erdbeersaison. Viele Landwirte gingen nach dem milden Winter mit den frühen Sorten ins Freiland, stellt der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) laut einem Tagesschaubericht fest.

Doch die Früchte unter freiem Himmel anzubauen, birgt vor allem bei anhaltenden Regenfällen Risiken: Wenn die Früchte nass sind, kann man sie nicht ernten, und das verringert die Haltbarkeit, er. Zudem drohe bei Feuchtigkeit Gefahr durch Pilze, sagt Verbandsvertreter Simon Schumacher.

Besorgt sich auch die Anbauer in Hessen. Die Verluste durch faule Erdbeeren aus dem Freilandanbau dürften sich auch wirtschaftlich auswirken, warnt der Hessische Bauernverband. Zwar haben Landwirte mit Mulchfolie und Stroh durchaus Möglichkeiten, die Erdbeeren sauber und Fäulnis abzuhalten. Und aktuell ist es nicht zu warm und schwül, sonst wäre das Pilzproblem noch größer. Dennoch sei immer wieder "Hygienepflücken" angesagt, um faule Früchte zu entfernen.

Sommerwärme wäre jetzt auch ungünstig

Aber auch ein plötzlicher Sommereinbruch könnte der Erdbeerernte ein schnelles Ende bereiten, so die Tagesschau weiter. Laut Simon Schumacher vom VSSE brauchen die Früchte Zeit, um zu reifen, um Aromen und Zucker einzulagern. 25 Grad, leicht bewölkt, nicht schwül - das wäre ideal. Wenn es zu heiß wird, würden die Erdbeeren schlagartig rot, blieben aber weicher und böten dann wieder eine größere Angriffsfläche für Pilzerkrankungen.

Wie lange die Saison nun noch andauert, hänge vor allem vom Wetter ab, erklärte Schumacher. "Gegebenenfalls kann sie hier und da Ende Juni vorbei sein." Das liege aber auch daran, dass die Erntesaison dank der milden Wintermonate in diesem Jahr in einigen Regionen auch deutlich früher begonnen habe.

Das Agrarwetter der kommenden Woche

Bleibt also der gebannte Blick auf das kommende Agrarwetter. Schwacher Zwischenhocheinfluss sorgt heute noch für eine kurze Wetterberuhigung. Zum Mittwoch greifen die Ausläufer eines Nordseetiefs über, die mit mäßig warmer und feuchter Luft wieder wechselhaftes Wetter bringen.

In der Nacht zum Mittwoch von Westen und Nordwesten bis zur Mitte ausweitende, schauerartig verstärkte und örtlich gewittrige Regenfälle. In der Südosthälfte teils wolkig, teils auch noch gering bewölkt und trocken. Tiefstwerte 14 bis 5 Grad, mit den niedrigsten Werten in Südostbayern.

Mittwoch

Am Mittwoch nur im äußersten Osten und Südosten noch oft trocken und anfangs sonnig. Sonst sich weiter ostwärts ausweitende Niederschläge, im Westen und Nordwesten zunehmend als Schauer und Gewitter. Höchstwerte 18 bis 24 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Abseits von Gewittern schwacher bis mäßiger Wind aus Südwest bis West.

In der Nacht zum Donnerstag den Osten und Südosten erreichender Regen, im Süden länger andauernd und teils ergiebig. Sonst nachlassende Schauer und Gewitter mit Auflockerungen. Minima 13 bis 8 Grad.

Donnerstag

Am Donnerstag im Osten und Südosten anfangs noch Regenfälle, ostwärts abziehend. Ansonsten bei wechselnder bis starker Bewölkung Schauer und Gewitter, lokal mit Starkregen. Höchstwerte 17 bis 22 Grad. Oft mäßiger westlicher Wind.

In der Nacht zum Freitag etwas nachlassende Schauertätigkeit, bei wechselnder Bewölkung aber stellenweise noch schauerartiger und gewittriger Regen, an den Alpen auch kräftig. Tiefstwerte 12 bis 6 Grad.

Freitag

Am Freitag im Süden teils länger anhaltende Regenfälle, im übrigen Land wechselhaftes Schauwetter, vereinzelt Gewitter. Höchsttemperaturen zwischen 18 und 24 Grad, im Dauerregen um 15 Grad. Mäßiger Nordwestwind.

In der Nacht zum Samstag im Süden und Südosten gebietsweise kräftiger und ergiebiger Regen, möglicherweise auch bis nach Mittel- und Ostdeutschland ausgreifend. Ansonsten nachlassende Schauer und Auflockerungen. Tiefsttemperaturen zwischen 12 und 6 Grad.

Samstag

Am Samstag im Süden und Südosten anhaltend regnerisch mit Überflutungsgefahr! Ansonsten bei einem Sonne-Wolken-Mix einzelne Schauer oder kurze Gewitter, in Küstennähe teils sonnig und überwiegend trocken. Erwärmung auf 18 bis 24 Grad, im Dauerregen darunter. Mäßiger, in Böen teils starker nördlicher Wind.

In der Nacht zum Sonntag in der Südosthälfte gebietsweise Regen, im Süden teils ergiebig. Sonst teils wolkig, teils gering bewölkt und nachlassende Schauer. Abkühlung auf 13 bis 6 Grad.

Sonntag

Am Sonntag in der Südosthälfte anfangs bedeckt und regnerisch, im Tagesverlauf Übergang in wechselhaftes Schauerwetter. Ansonsten wolkig und nur lokal Schauer, vor allem Richtung Küste auch länger sonnig. Höchstwerte 17 bis 25 Grad. Mäßiger, an der Nordsee frischer und in Böen starker Nordwest- bis Nordwind.

In der Nacht zum Montag im Südosten gebietsweise noch etwas Regen oder Schauer, langsam nachlassend. Sonst bei unterschiedlicher Bewölkung überwiegend trocken. Tiefstwerte 14 bis 8 Grad.

Montag

Am Montag teils heiter, teils wolkig und vor allem nach Südosten zu Schauer und einzelne Gewitter. 18 bis 25 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Nord.

In der Nacht zum Dienstag teils wolkig, teils klar und meist abklingende Schauer. 14 bis 7 Grad.

Trendprognose 4.6. bis 6.6.

Vorübergehend Hochdruckeinfluss mit mehr Sonne und leicht ansteigenden Temperaturen. Nach Wochenmitte wahrscheinlich wieder unbeständiger.

Mehr zu dem Thema

top + Erntesaison 2024

Ernte-Angebot: Wetter, Technik, Getreidemärkte - Das müssen Sie jetzt wissen

Wie zufrieden sind Sie mit topagrar.com?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

Wir arbeiten stetig daran, Ihre Erfahrung mit topagrar.com zu verbessern. Dazu ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.